18-Meter-Puppe Gulliver bremst Bahnverkehr aus – am Wochenende nachmittags und abends keine Straßenbahnen am Markt

Das könnte dich auch interessieren …

23 Antworten

  1. Einwohner sagt:

    Gestern im Hauptausschuss hat sich Geier noch vertreten lassen, da er auf einer Städtereise in Danzig war, um heute wieder grinsend ein Schild in die Kamera zu halten. Toll wie derartiges wichtiger ist, als die wirklichen Belange der Stadt.

  2. Fragjanur sagt:

    Die Farbe des Jacketts von Herrn Geier erinnert stark an die typischen Hausmeisterkittel. Ist das jetzt etwa modisch?

  3. PaulusHallenser sagt:

    Den für die Stadt so wichtigen Straßenbahnverkehr wegen einer Gulliver-Aktion des Puppentheaters zeitweilig einstellen zu wollen, halte ich für absolut falsch. Jetzt werden die Bürger, die mit ihrer harten Arbeit das Puppentheater auf finanzieller Ebene subventionieren müssen, auch noch bei der Nutzung der Straßenbahn eingeschränkt. So etwas sollte einfach nicht sein und ist nicht gut für die halleschen Bürger.

    • Franz der 1. sagt:

      Wer kein Auto hat oder hart arbeitet, ist für die FDP sowieso ein Loser.

    • zvydd3 sagt:

      Die Puppe ist aber so groß, da müssen die den Strom der Oberleitungen abschalten – ärgert mich zwar auch – ist aber nicht zu ändern

    • Allwetterradler sagt:

      Im Februar schrieb PaulusHallenser im Kontext des Streiks noch „…Ich hoffe, das HAVAG-Management bleibt standhaft und lässt sich nicht erpressen. Außerdem geht das Leben auch ohne Straßenbahn weiter, denn so wichtig ist sie nicht, weil es auch andere Verkehrsmittel gibt, die man nutzen kann…“

      Was bist du nur für ein verlogenes ***zensiert*****?!

      • didi sagt:

        Der weiß doch sowieso nicht was er von sich gibt.
        Zumindest hat er verhindert, dass die FDP in Fraktionsstärke in den Stadtrat eingezogen ist, das hat was GUTES:

      • Einwohner sagt:

        @Allwetterradler: So ist eben die FDP, je nachdem woher der Wind weht, drehen die sich….. Das war schon immer so und wird sich niemals ändern.

    • Skeptiker sagt:

      „…Straßenbahnverkehr […] zeitweilig einstellen zu wollen…“

      Es wird gar nichts „eingestellt“. Es werden 3 Haltestellen nicht bedient und es gibt Umleitungen. Die halleschen Bürger werden es wohl überleben. Alle anderen Bürger vermutlich auch.

      • mfg20240613 sagt:

        genau und wenn Mens h da wirklich lang muss, wird auch was zum Ausgleich geboten , zumindestens ein harmloses Gespraechsthema ist sicher 😉

    • Lose Lose sagt:

      Dabei musstest du auch noch den Kommentar verfassen. Und ich musste ihn auch noch lesen!

    • Zentralinstitut für betreutes Denken sagt:

      Schon mal darüber nachgedacht, dass der Marktplatz ein Marktplatz ist und die Bahn dort nur geduldet wird? Ja, es trifft zu, dass der Marktplatz vor der Erfindung der Bahn da war.

  4. OMG sagt:

    Was für ein Unsinn. ÖPNV einschränken .

  5. Maria Cron sagt:

    Nein, er trägt die Farbe der AfD🤣

  6. BESORGTER Hallenser sagt:

    Man kann die Puppe auch tanzen lassen wo keine Straßenbahn 🚊 fährt.Da muss man sich auch mal Gedanken machen wofür der Bürgermeister nicht zuständig ist. Mit dem Feuerwerk hat ihn die Saalesparkasse zum Laternenfest gerettet!

  7. Siegfried von der Heide sagt:

    Kleine Theaterdirektoren (Größe und Länge) brauchen grosse Puppen. Der Wochenmarkt wäre mir lieber.

  8. RV sagt:

    Völlig daneben, dafür den Straßenbahnverkehr einzuschränken.
    Als ob es keinen Ort gäbe der genügend Platz bieten würde und über keine Oberleitung verfügt.
    Hätte man auf der Peißnitzinsel und der Ziegelwiese veranstalten können.

  9. k. sagt:

    Wir wären auch gern zu der Veranstalltung auf den Markt gefahren……so was Verrücktes…..

  10. Nichtnett sagt:

    Mir tun die Rentner und behinderten Menschen leid. Fahren halt keine Bahnen. Ein paar Leute feiern und null Rücksicht auf andere Menschen.

    • didi sagt:

      Wo fahren keine Bahnen?
      Lesen Sie doch einfach erst mal den Artikel bevor Sie dummes Zeug schreiben.

      • Nichtnett sagt:

        Steht doch direkt im Artikel, auf dem Markt. Weiträumiges Umfahren.
        Jetzt stell dir mal einen Rentner oder behinderten Menschen vor auf dem Markt bzw. Umfeld. Da stehen sie und müssen zusehen, wie sue irgendwue weiter kommen. Geh bitte nicht von gesunden Menschen aus, dir mal fix zum Glauchauer Platz oder Franjeplatz sprinten könnrn

        • Insider sagt:

          Kleinschmieden ist tatsächlich um die Ecke. Auch für behinderte Menschen und Rentner. Und es wird ja ausführlich vorher darüber berichtet, damit niemand irgendwo steht und sehen muss, wie er weiter kommt.

  11. Detlef sagt:

    Warum kann man diese Gummipuppe nicht einfach unten auf’n alten Markt da aufstellen und gut ist ohne den ÖPNV einzubremsen.

    • Beförderungsfall sagt:

      Der Alte Markt ist doch am Eselsbrunnen, dann dürfte wegen der Sperrung dort trotzdem kaum eine Bahn übern Markt fahren.

  12. Mikele sagt:

    Ich freue mich auf die die Veranstaltung. Kultur ist wichtig in schwierigen Zeiten.

    Durch die Information kann man sich rechtzeitig darauf einstellen.

  13. Aha sagt:

    Etwas kleiner hätte es auch getan

    • Haneuer sagt:

      Schau ihn dir an. Ist schon beeindruckend. Und es haben auch ohne Straßenbahn trotzdem allerhand Leute auf den Marktplatz geschafft. Ich habe am Hallmarkt geparkt und bin zum Theaterstück gelaufen. Toll wenn man auch mal kostenlos etwas Kultur in Halle sehen darf.

  14. JM sagt:

    Weil Halles Bahnen abends ja überlaufen vor Menschen…Nörgelfritzen

  15. Mikele sagt:

    Es war so schön! Alle Menschen hatten wenigstens ein Lächeln im Gesicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.