365 Kandidierende für die Gemeinde-Kirchenräte in Halle (Saale) und Umgebung

364 Menschen stellen sich diesen Herbst zur Wahl der ehrenamtlichen Mitglieder in den Gemeindeleitungen. Damit ist die Aufstellung der 201 Kandidatinnen und 164 Kandidaten abgeschlossen. Die Wahl selbst wird zwischen dem 20. September und 5. Oktober dieses Jahres sein. Den Wahltermin setzen die Kirchengemeinden fest.
Zu wählen sind im Kirchenkreis insgesamt 301 Kirchenälteste. Von den 53 Kirchengemeinden und Kirchgemeindeverbänden des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis beteiligen sich 47. Die Gemeinde in Hohenthurm hat die Wahl um ein Jahr verschoben. Fünf Kirchengemeinden verzichten auf den Wahlgang, was lt. Kirchenrecht bei geringer Mitgliederzahl möglich ist. Eine Bestätigung durch den Kreiskirchenrat sowie ein Aushang der Namensliste des künftigen Gemeindekirchenrates ist dann ausreichend.
Das Durchschnittsalter der Kandidatinnen und Kandidaten liegt bei 53 Jahren. Die älteste von ihnen ist 85 Jahre. Der jüngste Kandidat hat in diesem Jahr das 16. Lebensjahr vollendet. „Diese Vielfalt an erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten ist ein echter Schatz. Nachfolgende Generationen übernehmen Verantwortung. Das ist wunderbar. Erfahrene Kirchenälteste können sie in diesem Prozess mit ihrem Wissen begleiten. Ich freue mich, dass sich so viele Engagierte berufen fühlen, Leitungsverantwortung zu übernehmen“, sagt Superintendent Hans-Jürgen Kant.
Nach Adam Riese und Eva Zwerg sind aber 201 + 164 = 365
Eine(r) mehr oder weniger… Danke 🙂