624 Teilnehmer beim Planspiel Börse der Saalesparkasse: junge Leute setzten auf Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Alt-Dölauer sagt:

    Das ist gut, nur so kommt man weg vom verlustreichen Sparen. Allerdings sollte man wissen, dass die Börse die Zukunft handelt, und da sind die im Titel genannten Aktien schon zu hoch oder gar auf dem absteigenden Ast. Man sollte erstmal entscheiden: will man investieren (ETFs, Value-Titel) oder spekulieren ( Hype-Aktien, Derivate)? Kurzfristige Spiele gewinnt natürlich wer gut spekuliert, im wahren Leben sollte man aber eher investieren, und wer viel Geld hat kann auch mit ein paar Prozent spekulieren. Bei Tesla würde ich daher shorten. Am Ende ist das Auf und Ab der Börse aber kein Problem, das Sparkonto schlägt man wigentlich fast immer. Natürlich nicht bri den Depot- und Handelskosten der Sparkasse, die sind Renditekiller. Lieber zum Neobroker!! Das ist Lehrsatz Nr. 1: Kosten. und Spreads klein halten. Rentiert immer!

    • ZiegenPeter sagt:

      unter deinem Text fehlt noch “ dies ist keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes“.. ansonsten aber alles richtig..

  2. Siegfried von der Heide sagt:

    Auf Tesla-Aktien setzen ? Keine gute Idee, nicht einmal für Musk-Fans. Verkaufszahlen ansehen hätte genügt. 70% Umsatzverluste seit Elon Best-Buddy von Donald Trump ist.

  3. pfui sagt:

    Genau das, was man in junge Gehirne pflanzen muss: Börsengewinne erzielen wollen, statt sich mit ehrlicher und nützlicher Arbeit am Wohlergehen des Landes und der Gesellschaft zu beteiligen.

    • Grüne Schulversager sagt:

      Du hast den wahren Sinn von Börse nicht verstanden. In Deiner Sprache: Börse ermöglicht dem Proletariat sich am Produktionskapital zu beteiligen und finanziert Firmen durch Volksbeteiligung ( IPO, Kapitalerhöhung). Jetzt verstanden.

  4. Jürgen sagt:

    Jetzt sind aber die Weidel-Fan gefragt! Ihr müsst unbedingt Tesla kaufen! Ihr könnt doch den größten durchgeknallten Förderer der der als rechtsradikaler Verdachtsfall geltenden AfD nicht hängen lassen! Legt euren Stolz doch mal beiseite und fahrt elektrisch!

    • Blödquatscher entlarven sagt:

      Mit Rheinmetall hast du also kein Problem? Das was die herstellen, tötet irgendwo auf der Welt Menschen.

      • Jürgen sagt:

        Ja, korrekt. Wenn mir einer eine Waffe vor die Nase hält bin ich gern in der Lage mich zu wehren (auf Staaten bezogen, nicht auf freien Waffenbesitz). Die Putins dieser Welt hätten gern eine unbewaffnete Welt (ausgenommen Russland selbst). Dann könnten sie sich widerstandslos nehmen was sie wollen. Ich will keinen Rubel auf unserem Gebiet. Ich will keinen Autokraten als Chef! Aber die AfDler tun ja keinem weh wenn sie Tesla fahren. Im Gegenteil. Dann mag euch vielleicht sogar der eine oder andere Klimaaktivist! Sieh es positiv. Ach, ich vergaß, AfD und positiv, das beißt sich. Angst und Schrecken vorm bösen schwarzen Mann ist ja da eher an der Tagesordnung. Ich hab mit einem solchen heute ein Bier getrunken. Was? Ich lebe noch? Wie ist das möglich?

      • Quatschlarven entblöden sagt:

        Hältst du die AgD allen Ernstes für eine Abrüstungspartei, nur weil sie irgendwo „Frieden“ hinschreibt?

        • Blödquatscher entlarven sagt:

          Wieder mal hübsch am Inhalt vorbeimanövrieren? Wenn du über „AgD“ (was immer das auch heißen soll) palavern möchtest, such die ein anderes Forum.

      • Jürgen sagt:

        Die AgD hat doch ebenfalls Aufrüstung gefordert.