8500 Unterschriften für die Linden am Riveufer
Die erste Frage hat Berrite Ichite. Ihr geht es um die Lindenreihe am Riveufer. Die Linde sei seit Jahrtausenden der Liebling des Volkes, habe viele Systeme überstanden. Sie übergibt eine Petition zum Erhalt der Baumreihe am Riveufer, 6586 Menschen haben sich beteiligt. Ihrer Petition legt sie Lindenblütentee bei, „in der Hoffnung, dass er sie Weise macht.“
Oberbürgermeister Bernd Wiegand macht deutlich, dass die Verwaltung von Anfang an gegen eine komplette Abholzung gewesen sei. Doch in einer Demokratie seien unterschiedliche Meinungen möglich, und die Ausschüsse seien zur Meinungsbildung da. „Das ist gelebte Demokratie.“
Annemarie Müller-Bahlke übergibt weitere 2000 Unterschriften für den Erhalt. Zudem übergibt sie 210 Briefe von Kindern zum Erhalt der Bäume.
Jeder Baum ist wichtig und Bäume sind unser Sauerstoff. Die Linden müssen stehen bleiben.
„Doch in einer Demokratie seien unterschiedliche Meinungen möglich“ Und was hat das mit wissenschaftlich oder sonstwie objektiv nachvollziehbaren Begründungen für Abholzung wertvollen Baumbestands zu tun?
Du hast ein Recht auf eine eigene Meinung, aber kein Recht auf eigene Fakten.