Ein Viertel der Sachsen-Anhalter hat einen hohen Bildungsstand

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Halle-Leser sagt:

    Mit 15 einen akademischen Abschluß.
    Oder mit anderen Worten: An Mamas Brust in der Vorlesung gesessen.

  2. BESORGTER Hallenser sagt:

    Leider immer noch viel zu wenig und der Rest könnte es zu 50% mit einer Ausbildung versuchen und 25%mit freiwillige Leistungen!

  3. Erklär Bär sagt:

    Den Bildungs Stand erkennt man meistens an den Deutsch Kenntnissen und der Recht Schreibung.

  4. Ik62 sagt:

    Was nutzt mir ein guter Bildungsabschluss, wenn ich dann trotzdem keinen Job bekomme. Wenn uns Weiterbildungen durch das JC entweder verwehrt werden, bzw. man uns in sinnlose Maßnahmen schickt.

    • Luft nach oben sagt:

      Wer jetzt keinen Job hat macht was falsch. Wird immer noch überall gesucht, vom Hilfskellner bis zum IT-Spezialisten. Entweder man hat also völlig überzogene Vorstellungen die der eigenen Leistungsfähigkeit nicht entsprechen, oder man hat eine brotlose Kunst erlernt – damn muss man sich eben umbilden, oder es stimmt was nicht mit der Persönlichkeit. Und wer glaubt, nichts davon trifft auf ihn zu, man ist nur verkanntes Genie und die Chefs sind alle zu doof, der sollte sein Glück endlich in die eigenen Hände nehmen und sich selbständig machen. Denn nicht der Staat ist zuständig sondern nur Du selbst!! Und PS: Wer sich auf Jobcenter und deren Schwachsinnsmaßnahmen verläßt ist eh schon Loser. Die meisten Jobs gehen ohnehin am JC vorbei.

    • 10010110 sagt:

      Wie kann man denn in diesen Zeiten keinen Job bekommen? Überall wird händeringend gesucht. Habe neulich bei der Bäckerei Kolb in der Reilstraße einen Zettel hängen sehen, dass sie Personal suchen, gern auch als Quereinsteiger. Die Stadtwerke bieten haufenweise Stellen, bei der Sparkasse im Callcenter kann man sofort anfangen. Also wer heutzutage keinen Job bekommt, der will einfach nicht wirklich.

  5. Schmusekatze sagt:

    Das restliche Dreiviertel ist hier im Forum vertreten.

    • Luft nach oben sagt:

      Nein, das ist das Wählerpotential für die Lumpensammler der Linken, BSW und AfD.
      Bei den brotlosen Akademikern ( Sozial- und Geisteswiss.) wildern dann die Grünen.
      Aber mal ehrlich, nur 25% Akademiker und Meister ist relativ wenig für eine Bildungsgesellschaft.

      • schlau er Fuchs sagt:

        Zu viel Bild Ung ist auch nicht gut. Man sollte etwas ptak tisches lernen das sich auch im All Tag gut ver wenden lässt.

  6. Asker Tully sagt:

    „Der Mikrozensus ist eine jährliche 1%ige Stichprobenerhebung der Privathaushalte.“
    Ist es relevant, in welchen Stadtgebieten oder-teilen diese Stichproben erhoben werden?

    „..einen hohen Bildungsstand, da sie beispielsweise über einen akademischen Abschluss oder einen aus Fachakademien oder Techniker- bzw. Meisterausbildungen verfügten.“
    Wie helfen uns diese Abschlüsse gesellschaftlich weiter?
    Wer von den Fachaka.Tech.stern macht sich noch handwerklich die Hände schmutzig?