Trothaer Wäldchen: BUND droht rechtliche Auseinandersetzung an

Um die Maßnahmen im Trothaer Wäldchen droht eine gerichtliche Auseinandersetzung. Das hat Ralf Meyer vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am Dienstag angekündigt. Die Bahn hatte hier zu einem Rundgang eingeladen, um die Maßnahmen zu erläutern. Dabei stellten sich unterschiedliche Auffassungen zu rechtlichen Festlegungen an. Konkret geht es um die Fällung von einigen Bäumen und dortigen Spuren von Wildtieren. Zudem regte Meyer an, den Planfeststellungsbeschluss zu ändern und auf die geplanten Maßnahmen zu verzichten.
Eine gute Nachricht gab es indes für die Mountainbiker. Die Cross-Strecke bleibt erhalten. Die Wege dulde man, sagte ein Bahnvertreter.
Das Trothaer Wäldchen besteht derzeit zu großen Teilen aus Robinien. Diese sollen durch Eicheln ersetzt werden. Aus diesem Grund wurden schon hunderte Robinien geringelt, damit diese langsam absterben.
Neueste Kommentare