16 Altenpflege-Azubis sind fertig, für 30 Jugendliche geht’s los

Nach einer dreijährigen Ausbildung entlässt die DRK-Berufsfachschule Altenpflege 16 neue examinierte Altenpflegerinnen und Altenpfleger in die Arbeitswelt. Alle Absolventen haben bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben.
Heute startet mit insgesamt 30 Schülern der nächste und letzte Ausbildungszyklus zum Altenpfleger. Die DRK-Berufsfachschule bietet erstmalig zwei Klassen an. Damit hat das Deutsche Rote Kreuz auf den Pflegenotstand reagiert und seine Kapazitäten erhöht. „Eine qualifizierte Ausbildung bildet die Basis für das Wohlergehen einer immer älter werdenden Gesellschaft“, betont Uhle.
Ab Januar 2020 werden die Pflegebereiche der Alten-, Kranken- und Kinderpflege verbunden. Mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ können die examinierten Fachkräfte dann in allen Pflegebereichen arbeiten. „In diesem Zuge werden wir dann auch den Namen unserer Berufsfachschule ändern“, kündigt DRK-Landesgeschäftsführer Dr. Carlhans Uhle an.
Neueste Kommentare