Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Autos kollidieren in Trotha miteinander – Rettungsdienst im Einsatz
30. September 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Beförderungsfall bei Tag der Deutschen Einheit: Am Freitagabend fahren zwischen 17 und 18.30 Uhr keine Straßenbahnen über den Markt
- Martin Bochmann bei Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“
- Naja bei Pudding mit der Gabel: Internettrend schwappt nach Halle (Saale)
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Klasse bitte wiederholen bei Mit Worten und Techniken gegen Rechts: Nils Oskamp beim Wir Festival in Halle
- Detlef bei 35 Jahre Deutsche Einheit: Bundeskanzler Friedrich Merz Freitag live in Halle – Ein Land im Wandel
- Zwegat bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
- Tombo bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
- Michael Stützer bei Stadt Halle erneuert die Beleuchtung am Riebeckplatz für 40.000 Euro
- Zeitzeuge bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
- Zukunft der Demokratie bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
Ich plädiere für die Anschaffung von Oberleitungsbussen.
Die Busse sind deutlich günstiger als eine herkömmliche Straßenbahn.
Man spart sich Bau / Instandhaltung von Gleisanlagen.
Oberleitungsbusse können auch mal gezielt nen Hindernis ( wie z.B. schlecht parkende Autos in der Geiststraße) umfahren.
Selten dämlicher Beitrag, da hängt wohl ein bisschen mehr dran wie der Preis für einen „Minibus“ im Vergleich zu einer Straßenbahn. Wenn das einfach und günstig wäre gäbe es nicht so viele Städte mit Straßenbahn.
Und leiser sind die auch noch.
Naja ich glaube du rechnest dir gerade die Welt schön. Zum einen gibt es weiterhin Instandhaltungskosten, nur fallen diese von Gleis zu Straße. Darüber hinaus spart man sich nix. man muss dann erstmal ordentlich investieren um die Gleise los zu werden und alles zu Asphaltieren wieder. Z.B. in Neustadt wäre es ja sinnlos die Busse auf der Straße der Autos fahren zu lassen. Die stehen dann garantiert häufig im Stau. Dann ergibt sich aber auch das Problem, das bestimmte Autofahrer, die neu geschaffene Straße garantiert in solchen Situationen für sich nutzen. darüber hinaus ist die Kapazität geringer von Bussen und wer sagt den Bitte das die Instanthaltung usw sich nicht rechnet? Hast du zahlen vorliegen die andere nicht haben ?. Außerdem ist das Problem im Mühlweg nicht schlecht parkende Autos, sondern die Komplette Straße ist für alle Verkehrsteilnehmer nicht ideal gestaltet. Klar kann man darüber nachdenken bestimmte Strecken anstatt Diesel Bus mit Oberleitung fahren zu lassen, aber doch keine „Hauptachse“.
Es wirkt so wie als seist du idiologisch getrieben in der Frage, weil du z.B. als Autofahrer die Straßenbahn nicht magst, und Autos von Oberleitungsbussen profitieren. falls das nicht so ist tut es mir Leid, aber trotzdem muss ich dir widersprechen.
Und es gibt wesentlich weniger Gleisbettsurfer 😉
Idee ist grundsätzlich gut. Zumindest in der Innenstadt. Am Steintor, Reileck, Rannischer P., Frankepl. und Kröllwitz könnte ich mir Umsteigpunkte gut vorstellen. Aber wer würde diesen Unsinn bezahlen?
Fußweg links und rechts 1/2 m schmaler machen schon passiert sowas nicht mehr.
Nö Augen aufmachen beim Auto fahren!
Autos aus der Stadt verbannen, dann passiert sowas auch nicht mehr.
Nulli, erzähl doch nicht so einen Mist. Wir wissen doch alle das du ein Kampfradler und Autohasser bist. 123 hat völlig recht und gut ist.
Der die das Doofi wäre auch bei breiterer Straße reingefahren. Verkehrszeichen sind doch Zierde.
Und für die Geiststraße brauchts ne Ramme. Und das Verbot, dass da PKW breiter als 1,60m reinfahren.
War bestimmt wieder so ein zugereister Wessi, der nicht mit einer in der Straßenmitte fahrenden Straßenbahn umgehen konnte. 😛
Wozu ist das ne stoppstraße? Vielleicht zum gucken