Tag der deutschen Einheit: Feierlichkeiten zu 34 Jahren Wiedervereinigung auf dem Marktplatz in Halle ganz im Zeichen von Genschers “Balkonrede”

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Oj sagt:

    Da gibt’s nichts mehr zu feiern

  2. 10010110 sagt:

    Ich schmunzele heute noch bei dem Gedanken, dass der im Jubel untergegangene Satz „[…] dass heute Ihre Ausreise …“ möglicherweise eigentlich mit den Worten „abgelehnt wurde“ enden sollte, und es alles nur ein Missverständnis war, weil die Leute Genscher nicht ausreden lassen haben. 😀

    • Aber Nulli! sagt:

      Ich schmunzele heute zum ersten Mal.
      Was sagt uns das? Politiker im passenden Moment unterbrechen.
      Obwohl Genscher …🫡

  3. Mephisto sagt:

    Ja das waren Zeiten, wo die deutsche Außenpolitik und deren Vertreter in der Welt geachtet und geschätzt waren und man etwas für sein Land erreichte. Zudem die FDP so auch – zu Recht – Wähler um sich sammelte. Lang ist es her

  4. Ossi sagt:

    Was soll es da bitteschön noch zu feiern gehen? Die Bürger in der DDR haben bestimmt nicht die Wände gewollt nur um weiterhin durch die Politik beschissen zu werden.