Mit falschem Gewinnversprechen: Geld von Seniorin ergaunert

Eine unbekannte Täterin kontaktierte telefonisch am 07.10.2024 eine 70-jährige Hallenserin und teilte dieser mit, dass sie Mitarbeiterin eines Internetshops sei und die 70-Jährige 38.000 Euro gewonnen hätte. Gleichzeitig eröffnete die Täterin der Geschädigten, dass das Geld in den nächsten Tagen ausgezahlt wird. Dies erfolgt aber nur, wenn sie Telefonkarten einer Supermarktkette im Wert von 1.500€ kauft und den jeweiligen Kartencode der Anruferin per Telefon übermittelt. Die 70-jährige Hallenserin wurde so um eine obere dreistellige Eurosumme geschädigt.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät:
- ein Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer mit Gewinnversprechen bei Ihnen melden.
- rufen Sie die betreffende Firma zurück und versichern Sie sich dort zurück
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
- besprechen Sie etwaige Transaktionen mit Familienangehörigen oder nahestehenden Personen
- Gewinne sind nicht an Forderungen gebunden
- Zeigen Sie den Betrug unbedingt bei der Polizei an
Gier lässt grüßen.
Ich bin mit dem zufrieden was ich habe.
Im Titel fehlt ein „von“, sonst ist die Zeile irreführend. Ich lass dich mal raten, Daniel, wo das hin muss. 😉
Fast richtig 😉
Nach dieser Antwort hab ich dann auch mal in den Text geschaut und den eigentlichen Fehler bemerkt…
Nicht immer nur die Überschriften lesen. 😛