Baustart für Bikepolo-Platz und Bolzplatz am Rossplatz

Der seit Jahren diskutierte Bikepolo-Platz am Rossplatz in Halle (Saale) entsteht. Für die Anlage, die auch einen Bolzplatz enthält, war jetzt Baustart. Die neue Sportanlage für ältere Kinder und Jugendliche erhält zudem Bänke und Stellflächen für Personen mit Rollstuhl, sowie Fahrradabstellflächen und Abfallbehälter. Die Arbeiten werden laut Stadtverwaltung im dritten Quartal beendet sein.
Bürgermeister Egbert Geier: „Neue Freizeitangebote und Aufenthaltsräume für Jugendliche zu schaffen, ist der Stadt ein großes Anliegen. Öffentlich zugängliche Sportanlagen, die Jugendliche aktiv nutzen, sind auch als soziale Treffpunkte wichtig. Deshalb investiert die Stadt weiter etwa in den Skatepark Neustadt oder auch in kleinere Projekte wie sechs neue Tischtennis- und Fußvolleyplatten in diesem Jahr. Es freut mich sehr, dass bei der unter Bürgerbeteiligung entwickelten Neugestaltung des Rossplatzes mit dem kombinierten Bolz- und Bikepolo-Platz nun ein weiteres und völlig neues Angebot entsteht.“
Beim Bikepolo versuchen Radfahrer, den Ball mit einem Schläger an einem langen Stiel ins gegnerische Tor zu treiben. Das Kleinspielfeld auf dem Rossplatz mit einer Linierung für Fußball erhält dafür einen Asphaltbelag und wird mit einem Bandensystem und Fußballtoren ausgestattet. Zusätzlich wird an den Stirnseiten ein sechs Meter hoher Ballfangzaun errichtet. Eingefasst wird der Platz mit Betonpflaster. Der Zugang von der Berliner Straße erfolgt über einen gepflasterten Weg. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 350.000 Euro werden finanziert aus Eigenmitteln und dem Förderprogramm „Stadtumbau Ost“ mit einer Förderquote von 67 Prozent.
Foto: Stadt Halle (Saale), Thomas Ziegler
Wir wissen alle: niemals werden dort Jugendliche „Bike Polo“ spielen, wie sich das verstrahlte Sozialarbeiter ausgedacht haben.
Folgendes wird passieren: spätestens vier Wochen nach Einweihung sind die Anlagen weitgehend zerstört, beschmiert und vermüllt. Jugendliche aus dem Orient nehmen den Platz in Beschlag und vermöbeln jeden, der dort Bike Polo spielen will oder auch nur auftaucht. Die Polizei ist im Büro beim Käffchen und „kann gar nichts machen“.
Da muss man kein Prophet sein. Nur Realist.
Achtung, Achtung, eine Durchsage: bitte stellen Sie jegliche Ideen und Initiativen ein und begeben sich in ihren Bunker. Blicken Sie nicht über den Tellerrand, versuchen Sie nicht, aktiv zu werden!
„Wetten dass“ könnte eine herbe Enttäuschung erleben.
Egal – wichtig ist das Sonnenscheinfoto mit Egbert Geier bei der Eröffnung.
Und warum sollte er die Einrichtung nicht bei schönem Wetter übergeben dürfen? Soll es unbedingt regnen, oder was wär dir lieber? Bundespräsi oder Kanzler? MP, oder ein anderer beliebiger Landrat? Diakonie- oder Caritasvorstand, oder örtlicher THW-Leiter?
Sinn des Vorkommentars also nicht verstanden.
…, weil sinnlos.
Nun ist mal gut, deine Dummheit war schon nach deinem ersten Antwortkommi klar.
Soviel Kaffee kann niemand trinken…
An Deinem Text erkennt man, dass Du keine Ahnung hast und Dich auch gar nicht informiert hast!
Schade!
btw
Du solltest nicht wetten!
Steuerperlen vor die Säue ist das. Dazu noch Flächenversieglung. Mit dem Geld hätte man eine Menge machen können, womit man viel mehr Leute erreicht hätte.
Kann ich deiner Äußerung in Allgemeinplätzen nicht entnehmen.. Was machen, für welche Leute, und wieviele
„Mit dem Geld hätte man eine Menge machen können, womit man viel mehr Leute erreicht hätte.“
Bring doch bitte mal ein paar Beispiele, sofern Du überhaupt Ahnung hast, welche Fördermittel, welche Bereiche abdecken!
Interessante Sportart. M.E. aber am falschen Fleck, weil dort die wenigsten
Jugendlichen wohnen. Silberhöhe wäre ideal gewesen – dort gibt es noch nicht mal einen „Skater-Park“ wie in Neustadt. Früher wurde mit Rollschuhen und einem umgedrehtem Gehstock auf der Straße oft Roll-Hockey gespielt. Finanziell noch viel günstiger. Die Stadt sollte, vielleicht
mit ehemaligen Spitzensportlern als Schirmherren, auch den Jugendlichen der Silberhöhe solch ein Angebot machen. Diese werden kaum zum Rossplatz kommen.
Silberhöhe hat doch schon das Leistungszentrum bekommen, was willst du dort noch ansiedeln?
Auf der Silberhöhe gibt es einen Skatepark, nicht so groß, wie der in Neustadt aber vorhanden!
Dafür gibt es einige Bolz/Basketballplätze auf der Silberhöhe, die nicht genutzt werden.
Vielleicht vorher etwas informieren!