Stadt Halle legt den Entwurf der neuen Flächennutzungsplanung vor

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

19 Antworten

  1. selten so gelacht sagt:

    „Ziel ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner bestmöglich und frühzeitig an der Erarbeitung zu beteiligen.“

    Als ob der Wille der Bürger irgendwen in der Stadtverwaltung interessieren würde.

    • 10010110 sagt:

      Eh, solche dämlichen pauschalisierend-negativen Kommentare kotzen mich echt an! 😡 Natürlich interessiert der Wille der Bürger irgendwen in der Stadtverwaltung. Nur weil nicht alles im Sinne einzelner abgehängter und dauerfrustrierter Rumkrakeeler ist und sofort umgesetzt wird, heißt das nicht, dass die Stadtverwaltung gegen ihre Bürger arbeitet. 🙄 Man kann auch gerne mal ein bisschen wohlwollender auf andere Menschen blicken.

      • Alle gleich sagt:

        Das scjreibt gerade Nulliiene.

      • Hallenser sagt:

        Recht hast du!

        Nur weil hier Hohlköppe keinen Bock auf Beteiligung haben, wird die Verwaltung erstmal in Bausch und Bogen mies gemacht.

        Kann man vergessen.

      • Blödquatscher entlarven sagt:

        Das ZZ wollen die meisten Hallenser NICHT. Die sogenannte Flaniermeile an der Klausbrücke wollten die meisten Hallenser NICHT. Immer weitere Parkplatzverknappung und – „Bewirtschaftung“ sowie immer mehr 30er-Zonen wollen die meisten Hallenser NICHT. Das Terminsystem mit monatelanger Wartezeit beim sogenannten „Bürgerservice“ entspricht NICHT dem Wunsch der meisten Hallenser.
        Nein-nein, die Stadtverwaltung arbeitet überhaupt nie und nimmer gegen die Bürger…

        Diese Liste ließe sich ewig fortführen. Vielleicht kommst du mal aus deiner wohlsituierten Blase heraus. Hetze lieber weiter gegen Autos, dann kann man dich besser wegscrollen.

        • Blödquatscher entlarvender Blödquatscher entlarvt sagt:

          Ganz schön steile Thesen. Wo sind denn deine Umfrageergebnisse. Mich würde die Fortsetzung der Liste schon interessieren.

          Ansonsten überzeugst du hier NICHT.

          • blubbernich sagt:

            Richte deine Bitte für Umfrageergebnisse an eine wissenschaftliche Institution deiner Wahl. Wenn du dafür zu feige bist, reicht regelmäßiges Mitlesen hier bei dbh, da bildet sich Bürgers Meinung deutlich genug ab. Oder geh einfach schlafen.

            • @Blubber sagt:

              Regelmäßiges Mitlesen hier bei dbh bildet Bürgers Meinung nicht deutlich genug ab. Wahlergebnisse wie zuletzt bei der OB-Wahl weichen deutlich von der Stimmung in der Kommentarspalte ab.
              Außer vielleicht, Du meintest gar nicht die Meinung des Bürgers an sich, sondern desjenigen, der sich hier selbst „Bürger“ nennt.

            • Blödquatschender Blubberer entlarvt sagt:

              Noch eine steile These. 10 Kommentatoren bei DbH bilden also die Meinung der Mehrheit der halleschen Bürger ab. Belege? Da muss man sich nicht an eine wissenschaftliche Institution wenden, sondern an die, die solche Behauptungen aufstellen. Also?

              PS: Forsa lacht immernoch.

              • @steile These sagt:

                „10 Kommentatoren bei DbH bilden also die Meinung der Mehrheit der halleschen Bürger ab.“

                Forsa befragt also immer alle 83 Mill. deutsche Bürger?

              • Blödquatschender Blubberer entlarvt sagt:

                Nein. Definitiv nicht. Dir jetzt den Unterschied zwischen beiden Varianten der Erhebung zu erklären, würde aber aufgrund der Art deiner Nachfrage zu weit führen. Ich möchte dich ungern noch weiter überfordern.

              • @Überforderter sagt:

                Spatzl, niemand zwingt dich, immer weiter zu antworten. Erst recht nicht, wenn du keine überzeugenden Antworten parat hast. Geh wieder schlafen oder spielen oder was auch immer.

        • 10010110 sagt:

          Die Stadtverwaltung handelt aber bei vielen Dingen im Auftrag des Stadtrats, und der ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bürger der Stadt Halle. Und diese Volksvertretung hat unter anderem für eine weitgehend autofreie Altstadt gestimmt. Und nur weil CDU-Bernie für 300.000€ Steuergeld (mit dem man übrigens Schulen hätte sanieren können) einen populistischen und auf Lügen basierenden Bürgerentscheid ins Leben gerufen hat, macht das sein Anliegen nicht valider.

          Der Stadtrat – nochmal: die von den Bürgern beauftragten Vertreter – hat auch in demokratischer Wahl entschieden, dass die Stadt Halle sich ums Zukunftszentrum bewerben soll. Der Stadtrat, als Repräsentanz der Bürger der Stadt Halle, hat entschieden, dass im Mühlgraben eine Flaniermeile entstehen soll.

          Wenn du mit Demokratie nicht klarkommst, dann geh nach Russland oder Afghanistan.

          • Es sollte gefragt werden... sagt:

            Ja genau, die vom Bürger gwählten Vertreter sollte immer im Namen und zum wohle der Bürger entscheiden und zur Not müssen die Vertreter halt nochmal Rücksprache halten was die Bürger wirklich wollen um dann wirklich im Namen der Bürger zu entscheiden. In einer Familie z.B. hält man auch Familienrat vor eine Entscheidung getroffen wird, da entscheidet auch nicht einer über die Köpfe der anderen hinweg.

            Also zum Thema Autofreie Innenstadt, habe ich eindeutig dagegen gewählt/entschieden wie alle anderen in meinen persönlichen Umkreis (Freunde,Bekannte und Familie) bei den andern Zeug was da gerade verzapft wird, wurde ich auch nicht gefragt ob ich das will.

            Der Stadtrat sollte def. mal die Bürger fragen vor großen Entscheidungen über deren Köpfe hinweg entschieden werden. Da würde so man anderes Ergebnis zustande kommen. Ah und polituscher Wille hat da def. nichts zu suchen, da es um die Bürger geht und nicht um die interessen der Parteien.

  2. na ich sagt:

    Es interessiert niemanden in der stadtverwaltung!!!

  3. BESORGTER Hallenser sagt:

    Der Nulliman kann nur ein linker in der falschen Welt sein. Er sollte mal mit Wiegand sprechen!

  4. langhans sagt:

    ja, dass interessiert der Stadtverwaltung nicht die Bürger einzubeziehen, da mehr Interesse für die Radfahrer bestehen, werden die Autofahrer mehr abgezockt, Parkplätze fallen weg und die Gebühren werden wieder (z.Z. 2.- Euro die Std,) erhöht, schade

    • 10010110 sagt:

      Auch Radfahrer sind Bürger.

    • Kritiker sagt:

      Richtig so!

      Schaut in die Weltstädte wie Paris,London, Amsterdam an. Die machen es vor, wie es richtig geht.

      Die fahrenden Schrotthaufen braucht niemand im Zentrum.

      • Schrotthaufen auf den Schrottplatz sagt:

        Stimmt, mal die ganzen fahrenden Schrotthaufen einsammeln und zum Schotttplatz bringen. Dadurch werden so manche Fahrradstellplätze wieder frei, was da teilweise an rostigen alten Fahrrädern rumsteht die können ALLE weg. Beste Bsp. Bahnhofsvorplatz und Bahnhofbrücken/Haltestelle. da würde sich so mancher Altmetallgändler freuen.

  5. Neustädter Nr 2 sagt:

    Ein Beispiel: am Skaterpark Neustadt soll ein Cafe gebaut werden. Für die Skater? Die Kids haben kein Geld. Keiner der Bürger braucht es, keiner nutzt es ( ca. 100 Meter weiter ist ein Cafe/ Eisdiele) die schon jetzt wenig genutzt wird.
    Noch ein Beispiel: an der Magistrale vor dem Hintereingang Woolworth soll ein großes Parkhaus gebaut werden. Die Parkplätze welche jetzt schon dort sind ( gebührenpflichtig) sind meist kaum besetzt da die Leute lieber woanders parken wo man nix bezahlen muss oder man parkt direkt im Neustadt Center da näher am Einkaufsgeschehen. Also, Parkhaus braucht keiner…soll trotzdem gebaut werden.
    Noch ein Beispiel? Gerne. Albert Einstein Straße soll umgebaut werden. Jetzt zweispurig mit einem auf jeder! Seite wunderbarem Fahrradweg und auf einer Seite Parkmöglichkeiten. Keine größeren Löcher oder Schadstellen. Soll zurückgebaut werden auf zwei Spuren, Fahrradweg zusammen mit Fußweg, ohne Parkmöglichkeiten an der Seite und dazu Entfernung des jetzt noch vorhandenen Grüns zwischen der Straße und einem Parkplatz. Alles Projekte die der Bürger als unsinnig ansieht aber die Stadtverwaltung es trotzdem macht. Einsehbar bei der Stadt.

  6. Autofahrer sagt:

    Viele Autofahrer wünschen sich z.b. Rotlicht Blitzer auf die Magistrale. Und? Wo kommen sie hin? Oder Temposchwellen vor Zebrastreifen.