Unfall zwischen Straßenbahn und Falschparker in der Mansfelder Straße

2 Antworten

  1. G1 sagt:

    Das sieht doch nach Absicht aus.
    So blind kann doch keiner sein, das man nicht sieht wenn der Platz nicht ausreicht.

    • 10010110 sagt:

      Absicht vom Falschparker, seine Dreckskarre verbotswidrig auf den Fußweg zu stellen, ja. Die Schrottpresse hat er verdient!

    • theduke sagt:

      Mercedes-Fahrer: Die haben Sonderrechte mit bezahlt: Parken entgegen der Fahrrichtung, Parken auf dem Gehweg, Behinderung anderer Verkehrteilnehmer, vermutlich auch die durchgezogenen Linie überfahren.
      Autofahrer werden immer dreister. Dies Woche wollte an einer Schule ein Bus in die Parkbucht fahren. Davor ist ein Fußgängerüberweg und genau davor stand ein PKW (obwohl absultes Halteverbot), um sein Kind von der Schule abzuholen. Der Bus stand hinter dem PKW und bat den Fahrer weg zufahren. Der Fahrer bliebt einfach stehen. Der Bus durfte rückwärts fahren und sich knapp am PKW vorbei in die Haltestelle quetschen.

    • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

      Du kannst dich ja wenigstens einmal nach G25 oder G40 untersuchen lassen, um dann festzustellen, dass es bei dir mit G1 zu gar nichts reicht.

  2. Bahnkiller sagt:

    „Geparkt“ entgegen der Fahrtrichtung,ein ganz „Cooler“..

  3. Laufrad sagt:

    Fußwegparker – Fahrerlaubnis entziehen und ein paar Monate laufen lassen!

    • J sagt:

      Schön wärs. In anderen Ländern werden Verkehrsvergehen (nicht nur Autos) deutlich bestraft. In Deutschland würden Strafen für Gehwegparker ja Arbeitsplätze vernichten. Deswegen herscht ja Wildwest im Straßenverkehr.

    • langhans sagt:

      mit dem Fahrrad auf Fusswegen fahren, die Leipziger Str, und und, selbst bei den Radfahrern anfangen, schön langsam die Geststre befahren, dass ein Stau entsteht. das ist das Problem in Halle

      • M sagt:

        Staus verursachen die Autofahrer ausschließlich selbst. Es sind zu viele Autos unterwegs und damit werden viel zu viele kurze Wege zurückgelegt, aus bequemer Gewohnheit und aus Faulheit. Das ist das Problem in Halle.

      • Wunderbar sagt:

        Dein Kommentar passt ganz wunderbar zum Artikel (Palschparker, Kollision mit Straßenbahn). Wenn man sich nur Mühe gibt, findet man immer andere, die viiiiel schlimmer sind und das (dein?) Problem in Halle sind.

      • : sagt:

        *Applaus* @langhans von dir kommt nicht einmal ein halbwegs schlauer Satz! Jetzt mal ehrlich! Quackst du im real life auch soviel Schwachsinn wie du hier schreibst? PS: googel mal „Red Herring“

      • BAnja sagt:

        das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun und die ständigen Staus in der Geiststraße sollten man wirklich beendet werden. Dein Vorschlag: Radverbot in der ganzen Stadt wird sicherlich viel Zustimmung finden. Und alles wegen eines Mercedes auf dem Fußweg…Danke für nichts.

      • @langhans sagt:

        Das ist ein Strohmannargument, Du „Geststre“!
        Hier geht es um einen Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem PKW!

      • J sagt:

        Meckerst du auch über Radfahrer, wenns im Thread um Spielplätze, die OB-Wahl oder Wirtschaftsförderung geht? Hier gehts um das Fehlverhalten eines Autofahrers. Das ist komplett unabhängig vom Fehlverhalten irgend eines anderen Verkehrsteilnehmers.

        Und falls du mit „Geststre “ die Geiststraße meinst. Die kann man als Autofahrer super einfach umfahren. Herrmannstraße oder August-Bebel-Straße heißen die Stichworte. Die allerwenigsten Autofahrer müssen tatsächlich die Geiststraße lang fahren. Ich persönlich würde die Geistraße ebenso wie den Steinweg komplett für den Autodurchgangsverkehr sperren. Dann steht die Straßenbahn weniger im Stau oder hinter Falschparkern und für Radfahrer und Fußgänger ist die Zone sicherer.

  4. Unglaublich sagt:

    Wissen die HAVAG Piloten nicht, wie breit die Bahn ist?
    Erstaunlich oft sind die in Unfälle verwickelt. Dass die jetzt sogar stehende Autos rammen, macht es nich besser.
    Auch Paragraph 1 StvO scheint denen ja noch niemand näher gebracht zu haben.

  5. Hazel sagt:

    Der wollte sich bestimmt einen Döner holen…….LOL

  6. Radfahrer sagt:

    Das ist schon der zweite Unfall an dieser Stelle innerhalb weniger Wochen.

  7. Speck kulant sagt:

    Der PKW hat dort nix verloren, das steht fest!
    Da es aber nicht der erste und einzige Unfall dort war, lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und unterstelle dem straßenbahnfahrendem Mensch eine gewisse Mitschuld. Mit Paragraph 1 StVO, Erfahrung und Kenntnissen, der Maße einer Bahn, sollte sowas nicht passieren.
    Setzt diese Person nicht in eine TINA!

    • J sagt:

      Mit Paragraph 1 kannst du sämtliche Regeln aushebeln und immer jemanden eine Mitschuld geben. Das ist aber nicht der Sinn dieses Paragraphen.

      Und für die Ausfälle und Umleitungen ist allein der Autofahrer schuldig. Denn selbst wenn die Bahn davor gewartet hätte, wären diese passiert.

      So wie ich die Bilder interpretiere, wurde lediglich der Außenspiegel des Autos in Mitleidenschaft gezogen. In solchen Fällen sollten die Strabafahrer sogar den Freibrief bekommen und einfach weiterfahren können. Auch wenn es tatsächlich auch ein paar unvernünftige Fahrer gibt, würde ich dem ÖPNV wesentlich mehr Rechte einräumen.

  8. Paul Zeltbrand sagt:

    Ha, die gerechte Strafe .

  9. SunnY sagt:

    Was macht 1 Tramführer, wenn mitten auf den Gleisen ein Auto mit Warnblinkern steht?

    a) anhalten und die Polizei rufen
    b) mit volldampf auf den PKW draufhalten
    c) Problemorientiertes Gespräch mit dem Fahrzeugführer halten

    Leute, in welchem Ghetto Germany lebt ihr denn. Versucht es doch einmal mit direkter Kommunikation anstatt ständig beleidigend ohne Grund auf jemanden einzuhacken

    • J sagt:

      Was ist mit einem Auto, dass mitten auf den Gleisen mit Warnblinkern steht?

      a) es hat die Warnblinker nicht eingeschaltet; die macht höchstens an, wenn man falsch auf Rad- und Fußwegen parkt
      b) es hat sich festgefahren im Gleisbett und kann ohne Abschleppwagen sowieso nicht mehr raus
      c) der Fahrzeugführer ist weit und breit nicht zu sehen; vielleicht ja gerade beim Bäcker oder Barbier

      Leute, in welchem Ghetto Germany lebt ihr denn? Regt euch nicht auf, wenn andere sich über euer Fehlverhalten begründet beschweren! Versucht doch mal auch an andere zu denken, bevor ihr egoistisch hunderten Menschen den Feierabend versaut! Und agiert vernünftig und rücksichtsvoll.