Verovaccines: Unternehmen vom Weinberg Campus in Halle bekommt 1,6 Millionen Euro für Impfstoff gegen die Blauzungenkrankheit

Große Freude beim Tierimpfstoff-Entwickler Verovaccines. Das Unternehmen vom Weinberg Campus in Halle (Saale) hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde über 1,6 Millionen Euro abgeschlossen. Mit dem Geld soll nach der Entwicklung eines hochwirksamen Impfstoffs gegen das Blauzungenvirus Typ 3 (BTV-3) ein weiterer Ausbau der Produktpipeline mit der Impfstofftechnologie (Unified Vaccine Platform) erfolgen.
Dr. Hanjo Hennemann, CEO von Verovaccines, kommentierte die neue Entwicklung: „Die enormen Fortschritte, die wir im vergangenen Jahr beim Ausbau unserer Technologieplattform gemacht haben, ermöglichen es uns, die Entwicklung von Impfstoffen für unsere eigene Pipeline voranzutreiben und weitere Kooperationen einzugehen. Wir sind unseren Investoren dankbar für ihre Unterstützung, die es uns ermöglicht, unsere ambitionierten Entwicklungsziele zu erreichen.“
Prof. Sven-Erik Behrens, CSO von Verovaccines, hebt hervor: „Mit diesen Mitteln können wir die Impfstoffentwicklung erheblich beschleunigen und vielversprechende Impfstoffkandidaten auf die nächste Stufe bringen. Unser Ziel ist es, innovative und wirksame Impfstoffe auf den Markt zu bringen, um langfristig den steigenden Herausforderungen im Bereich der Tiergesundheit zu begegnen.“ Behrens stand gemeinsam mit Molekulargenetikerin Prof. Karin Breunig bereits am Anfang der langen Wegstrecke, die die Impfstoffplattform aus Halle gegangen ist.
„Wir freuen uns mit dem Team über diese Nachricht“, sagt Dr. Ulf-Marten Schmieder, Geschäftsführer des Technologiepark Weinberg Campus. „Verovaccines ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft am Weinberg Campus. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und sind gespannt auf die nächsten Entwicklungen.“
Ja, kann man sich freuen. Aber wo kommt denn das Geld her? Ich hoffe, nicht als Förderung vom Staat.
Warum hoffst du das?
Von mir. Reicht dir das?
Diese Nachrichtig freut mich sehr! Dieser Lichtblick ist gerade in dieser Zeit besonders erfreulich.
Na, wer wittert schon die nächste große Verschwörung?
Ich!!!!
Und wo kommend ie 1,6 Millionen Euro her?
Guck doch mal in dein Portemonnaie, dann brauchst du solche Fragen nicht zu stellen.
10010110,
Sie brauchen keine Angst um Ihr Erspartes zu haben, die Mittel aus dieser Finanzierungsrunde stammen meines Wissens von Investoren und Eigenkapitalerhöhungen durch die Gründer.
Aber ich weiß, Zukunftstechnologien sind ja nicht so Ihre Sache. 🙂
Von Investoren und den Gründern selbst.
Schon mal was von Crowdfunding gehört?