Schlagwörter: Weinberg Campus

Start des „Startup Elevator Saxony-Anhalt“

Am Mittwoch feierte der Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) den offiziellen Kick-off des „Startup Elevator Saxony-Anhalt“. Dazu überreichte Wirtschaftsminister Sven Schulze am Mittag den offiziellen Zuwendungsbescheid. „Wir haben ein starkes Gründungsökosystem in Sachsen-Anhalt,...

Artikel Teilen:

Zehn Landessieger für das Bundesfinale von „Jugend Forscht“ qualifiziert: Mit Kühlbox, Winterlinde und Kleinwindkraftanlage zum Erfolg

Für den 59. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich zehn junge MINT-Talente aus Sachsen-Anhalt qualifiziert. Die Landessiegerinnen und Landessieger wurden am vergangenen Freitag im Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) ausgezeichnet. Beim diesjährigen Landeswettbewerb, ausgerichtet...

Artikel Teilen:

Neubau am Weinberg Campus: 16 Bäume sollen weg

Im Technologiepark Weinberg Campus soll der „Innovation Hub“ auf rund 2.300 Quadratmetern gebaut werden, ein Innovationszentrum für Startups in der Gründungs- und Frühphase. 12 Millionen Euro werden investiert. Gebaut wird aber dort, wo es...

Artikel Teilen:

74 Millionen Euro vom Land für Innovations- und Gründerzentren am Weinberg Campus in Halle – bis zu 1000 neue Jobs. Wirtschaftsminister: wollen in die Champions League

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat heute zwei Fördermittelbescheide über insgesamt rund 74 Millionen Euro an den Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) Halle, Dr. Ulf-Marten Schmieder, übergeben. Gefördert werden zwei Neubauvorhaben des TGZ auf...

Artikel Teilen:

Fällungen am Weinberg Campus: noch keine Fällgenehmigung

37 Bäume am Weinberg Campus in Halle (Saale) sollen der Kettensäge zum Opfer fallen. Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in der Theodor-Lieser-Straße sind Bergahorne zur Fällung vorgesehen. Es gebe vielfältige Gründe wie Pilzbefall, Alter und...

Artikel Teilen:

Kahlschlag am Weinberg Campus: 37 Bäume kommen weg

Am Weinberg Campus in Halle (Saale) steht ein massiver Kahlschlag bevor. Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in der Theodor-Lieser-Straße sind von der Stadt 37 Bäume zur Fällung genehmigt worden. Zur Gefahrenabwehr sei die Fällung...

Artikel Teilen:

Radler-Ampeln am Weinberg-Kreisel unpraktisch?

46 Ampeln sind am Kreis am Weinberg Campus aufgestellt. An den Anforderungsampeln für Radfahrer übte jetzt Stadträtin Annette Kreutzfeldt (Grüne) Kritik. Die Taster seien zu niedrig angebracht, sagte sie im Planungsausschuss. Um sie zu...

Artikel Teilen:

Am Weinberg Campus gibt’s jetzt ein Cafe

Am Weinberg Campus gibt es jetzt ein Café. Es ist im Weinbergweg 23 entstanden. Dafür wurden Foyer und Eingangsbereich vom Weinberg Campus Innovation Hubs umgestaltet. Neben einem Bereich für kooperatives Arbeiten (Accelerator-Area, Co-Office) gibt...

Artikel Teilen:

Firma aus Halle arbeitet an Corona-Medikament

Der Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) ist einer der Zukunftsorte Sachsen-Anhalts. Dass von hier aus innovative Entwicklungen um die Welt gehen, beweist aktuell das biopharmazeutische Unternehmen Immunic Therapeutics, das mit seiner Tochtergesellschaft Immunic...

Artikel Teilen:

„Jugend Forscht“-Landeswettbewerb künftig in Halle

Der Landeswettbewerb von „Jugend Forscht“ findet ab nächstem Jahr in Halle am Weinberg Campus statt. Damit ist es Halle gelungen, den Wettbewerb für Nachwuchsforscher von Magdeburg abzuluchsen. Das teilte Ulf Marten Schmieder, Geschäftsführer des...

Artikel Teilen:

Kreisel am Weinberg Campus wieder aufgebuddelt

Am Montag wurde der neue Verkehrsknoten am Weinberg Campus für den Verkehr freigegeben. Doch der dort verlegte Rollrasen wurde schon wieder teilweise zusammengerollt und Bagger graben Löcher im Kreisel. „Was buddeln die da schon...

Artikel Teilen:

Weinberg Campus: Der Kreisverkehr, der keiner ist

Er ist rund, mit einer Grünfläche drin – und sieht aus wie ein normaler Kreisverkehr: der neue Kreisel am Weinberg Campus. „Es ist nur optisch ein Kreisverkehr“, erklärte jetzt  Baudezernent René Rebenstorf im Stadtrat....

Artikel Teilen:

Neuer Superlaser für die Krebsforschung an der Uni Halle

Am Weinberg Campus steht ab sofort ein neuer „Super-Laser“. Staatssekretär Dr. Jürgen Ude und Uni-Rektor Prof. Dr. Christian Tietje haben das gerät am Donnerstag offiziell eingeweit. Mit diesem können unter anderem Tumorzellen sichtbar gemacht...

Artikel Teilen:

Uni Halle bekommt Großlaser

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bekommt einen Laser zur 3D-Bildgebung, mit dem künftig unter anderem Tumorzellen sichtbar gemacht werden können. Das Forschungs-Großgerät wird am Donnerstag offoziell eingeweiht. 500.000 Euro hat es gekostet. Der so genannte „duale,...

Artikel Teilen: