Senior in Schkopau will auf Supermarkt-Parkplatz ausparken und fährt Hang hinunter

Der Fahrzeugführer eines PKW, der am Freitag kurz vor 14:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes auszuparken beabsichtigte, fuhr stattdessen quer über die Hallesche Straße, einen Hang hinab und beschädigte ein parkendes Fahrzeug in der Straße Am Mühlteich. Der Fahrzeugführer (90) kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr und die Ölwehr waren im Einsatz, um eine Ölspur zu beseitigen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Hoffentlich kriegen wir bald einen Verkehrsminister, der diesem Missstand ein Ende setzt und Führerscheine nur noch mit begrenzter Gültigkeit und Option auf Verlängerung nach Eignungsprüfung ausgibt.
Junge Menschen verursachen wohl keine Unfälle??
Habe ich irgendwas vom Alter geschrieben?
Diese Eignungsprüfung wäre aber für manche Autofahrer jeden Alters sinnvoll. Vom Alter allein hängt die Fahrweise nicht ab.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich sprach allgemein von begrenzter Gültigkeit. Es schadet niemandem, regelmäßig seine Fahreignung prüfen zu lassen.
Seien wir doch alle froh das es“nur „ Sachschaden wurde! Der Opi wird froh sein noch zu leben, kein unbeteiligter wurde verletzt, den Schaden zahlt die Versicherung (soweit vorhanden 🤔🙈). Strafe kriegt er auch noch, Führerschein ist dann sowieso weg. Möge er gesund werden und noch ein paar schöne Tage erleben! Jeder sollte bedenken , das er,sie,es auch mal alt wird !
Du meinst das sicherlich nett und zugewandt. Aber es ist pures Glück, dass bei dieser kapitalen Fehlleistung keine anderen Menschen zu Schaden oder gar zu Zode gekommen sind.
So ein Auto ist eine tonnenschwere Maschine, in anderen Bereichen, bspw . am Arbeitsplatz wäre es undenkbar, dass jemand ohne Eignung und regelmäßige Kontrollen so ein schweres Gerät bedienen dürfte. Nur im Straßenverkehr nehmen wir solche Ausfälle als Kollateralschäden hin.
Es dürfen sogar Leute KInder kriegen und total missraten lassen, so dass sie später kriminell werden oder sonstwie gesellschaftsschädlich, und dafür braucht man nicht mal einen Führerschein. Da biste jetzt platt, was?
Und man sollte sich auch irgendwann selber eingestehen, dass es nicht mehr geht, bevor noch einer zu Schaden kommt!
Warum muss ein Mensch noch mit 90 Jahren einen tonnenschweren PKW selbst fahren? Es ist nun mal so, dass mit zunehmenden Alter SehKraft, Hörvermögen, Reaktionsvermögen nachlassen. Seinen Führerschein hat der wohl vor Jahrzehnten gemacht, vielleicht bei der Fahne.
Der Mensch lebt vielleicht auf einem Dorf in der Nähe, wo kaum noch Einkaufsmöglichkeiten sind. Aber wenn der seinen PKW rechtzeitig verkauft hätte, hätte er sich vom Erlös eine regelmäßige Taxifahrt leisten können. Und der Saalekreis ist auch noch relativ gut ÖPNV-versorgt.
Zum Glück hat er keinen anderen geschädigt.