Jugendliche legen Feuer im Peißnitzhaus: Zeugen können sie stellen

Keine Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Na gucke an. Da bin ich jetzt aber mal auf Zusammenhänge gespannt. Bitte weiter recherchieren und informieren, Enrico. Danke. 🙂

  2. Robert sagt:

    Wären diese Jugendliche Thälmannpioniere gewesen, sie hätten keine Brand gelegt.

    • DDR-Kind sagt:

      Jugendliche waren in DDR in der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und keine Thälmann-Pioniere.
      Dein Wissen über die DDR ist sehr begrenzt und Deine Kommentare überflüssig

      • Robert sagt:

        Ale Thälmannpionier würde dir der Respekt vorm fremden Eigentum beigebracht. In der FDJ Zeit waren die Jugendlichen in ihre Pflegeljahren. Du hast wahrscheinlich deine Pflegeljahren vergessen 🤔

        • Wer kennt ihn nicht? sagt:

          Den berühmten Pflegel. Wenn der erst in die Jahre kommt.
          Was du meinst, sind wahrscheinlich deine Pflegejahre. Ist es schon soweit?

        • Miraculix sagt:

          Dann kann ja der Pflegenotstand mit lauter Flegeln abgedeckt werden.😜

      • didi sagt:

        Als DDR Kind sollten Sie wissen, dass die Thälmann Pioniere die Vorstufe (1. bis 5. Klasse) zur FDJ waren.

        • dette sagt:

          Nö.
          1.bis 3. Jungpioniere
          4.bis.7. Thälmann Pioniere
          dann FDJ

        • DDR-Kind sagt:

          Noch genauer: Jungpionier = 6-10 Jahre,Thälmannpionier 10-13 Jahre – danach FDJ.
          Darum geht es hier aber eigentlich nicht.
          Sondern um Brandstiftung im Peissnitzhaus durch 15-jährige. In dem Alter sollte man wissen, daß Brände legen kein Spass ist und auch nicht mit jugendlichen „Flegeljahren“ zu entschuldigen ist

        • dudu sagt:

          5.+7. Klasse (rotes Halstuch), davor Jungpionier (blaues Halstuch). War beides Sch***, Indoktrination von Kindern. Man sieht am Robert, was passiert, wenn man die Kurve nicht bekommen hat.

        • Ex-Schüler sagt:

          Falsch….
          Ab 1. Klasse Jungpionier (blaues Halstuch)
          Ab 4. Klasse Thälmannpionier (rotes Halstuch)
          Ab 8. Klasse FDJ (blaues Hemd)

          Die Aufnahmen geschahen während des Schuljahres

        • Pittiplatsch sagt:

          Jetzt hast du aber die Jungpioniere unterschlagen.

        • Nö. sagt:

          Als Didi solltest du wissen, dass man von Klasse 1 bis 3 zu den Jungpionieren gehörte und von Klasse 4 bis 7 zu den Thälmannpionieren. Danach ging es in die FDJ.

      • t0m sagt:

        Dann überlege mal warum es Pionierhaus heißt und nicht FDJ-Haus^^

      • Bettina sagt:

        @DDR-Kind
        Stimmt SO nicht!
        Wenn jemand in der FDJ war, dann war er oft jugendlich oder erwachsen. Nie aber ein Kind nach üblicher Definition.
        Ich bin bewußt nicht in die FDJ eingetreten. „Dann gehst Du eben in eine Clique und rauchst und säufst.“ Alles nicht passiert. Außer ewigen Bekehrungsversuchen und nur der Hälfte der Lehrlingsprämie ist aber nichts passiert.
        Ich schmunzle immer, wenn heute erzählt wird, der Eintritt in die FDJ wäre Pflicht gewesen.
        Tatsächlich haben aber auch wir gekokelt, wann immer und wo immer sich die Möglichkeit bot. Üblicherweise nach der Schule an der Russenkaserne am Buna-Platz.

    • FDJ sagt:

      Unwahrscheinlich, da sie in dem Alter wahrscheinlich eher in der FDJ gewesen wären.

  3. Emmi sagt:

    Der Dank geht an die Zeugen. Die Bürger sind froh, dass das Haus wieder restauriert wurde und noch wird. Das Gebäude si viel Geschichte

  4. Traurig sagt:

    Das Peissnitzhaus wird seit etwa 20 Jahren mittels Spenden und durch Ehrenamtliche saniert. Nicht auszudenken, wenn das Gebäude durch den Brand zerstört worden wäre.
    Wie soll man solche Brandstiftungen verhindern – es ist einfach nur traurig 😢

  5. Oppa sagt:

    Jetzt können Sie gleich mal zeigen was sie drauf haben und das alles hübsch reparieren.

  6. Ach verpipsch sagt:

    Ab in die Jugendpsychiatrie .

    • Hallenser55 sagt:

      Da haste recht, wie krank in der Birne muss man sein um sowas zu tun. Wer die Eltern sind wäre auch mal interessant.

      • Ach verpipsch sagt:

        Es gibt noch andere Faktoren, wo man nicht immer die Eltern verurteilen kann. Auch wenn es immer nahliegend ist. Falscher Freundeskreis, Konsum von Substanzen und zu Hause das liebste Kind, usw.

    • Detlef sagt:

      Jugendhaftrichter vorführen und dann für 3 Monate hinter Gittern.
      Danach noch 200 Sozialstunden

  7. Erna sagt:

    Wir hatten alle unsere flegeljahre, aber angezündet haben wir nichts.