Pfarrstraße in Halle-Trotha wird neuer Verknüpfungspunkt: nach Ostern halten hier auch die OBS-Busse zum Umstieg in die Straßenbahn

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, nimmt gemeinsam mit der OBS Omnibusbetrieb Saalekreis GmbH (OBS) am Dienstag, 22. April 2025, den neuen Stadt-Umland-Verknüpfungspunkt an der Haltestelle Pfarrstraße in Trotha in Betrieb.
Der neue Knotenpunkt verbessert den Umstieg zwischen den Buslinien aus dem nördlichen Saalekreis (Linien 301 und 330 der OBS) und den innerstädtischen Straßenbahnlinien (Linien 3, 8, 12 und 95 der HAVAG). Der barrierefrei ausgestattete Bahnsteig sorgt für einen einfachen und sicheren Wechsel zwischen den Verkehrsmitteln.
Mit der Inbetriebnahme des neuen Verknüpfungspunkts entfällt die bisherige Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Seebener Straße in Richtung Innenstadt. Aus Richtung Innenstadt bleibt der direkte Umstieg an der Endhaltestelle Trotha weiterhin bestehen.
Hat es vor ein paar Jahren schon gegeben, wurde, weiß der Geier, wieder geändert.
Hast du dafür, hallo Kuckuck, auch Belege?
Mal ehrlich, warum ist die HAVAG und OBS nicht schon früher auf diese gute Idee gekommen?
Wer sagt, dass die Idee nicht schon älter ist?
Weil es bisher so war, dass man mit dem Bus in der Seebener Str. ankam, die Bahn noch an der Haltestelle stehend gesehen hat, die dann aber weg war, wenn man aus dem Bus raus war.
Ich verstehe nicht ganz, warum die Endhaltestelle in Trotha nicht dafür benutzt wird, bzw. warum nur in eine Richtung.
Vielleicht weil an der Endhaltestelle Einbahnstraße ist !
Gab es vor einigen Jahren schon wurde aber wieder abgeschafft.Grund dafür war das die Ampel für die Busse nicht frei geschalten werden konnten da sie den Kontakt nicht auslösen konnten da das nur über die Schienen ging.Mal sehen ob das jetzt dann geht.