Wer wird Millionär? Wie heißen die Einwohner von Halle an der Saale…

Bei der großen 3-Millionen-Euro-Sondersendung von „Wer wird Millionär?“ am Sonntagabend war die Saalestadt Halle (Saale) nicht nur am Rand, sondern mittendrin im Rampenlicht – und zwar bei der 16.000-Euro-Frage: „Wie nennt man die Einwohner von Halle an der Saale?“ Zur Auswahl standen: „Haller“, „Hallene“, „Hallenser“ und – für besonders kreative Wortbastler – „Halleate“.
Kandidat Philipp, ein eloquenter Rätselfuchs mit Hang zu kuriosen Tiergeschichten, zögerte nicht lange und entschied sich für die einzig wahre Antwort: Hallenser. Und das war nicht nur richtig, sondern auch ein Moment der regionalen Bildung im besten Sinne. Endlich weiß ganz Deutschland Bescheid – Hallenser, nicht Hallonen, Halloumis oder sonstige Fantasieformen.
Doch damit nicht genug. Auch die 32.000-Euro-Frage meisterte Philipp mit Bravour. Bei der 64.000-Euro-Frage entschied er sich dann allerdings für einen strategischen Rückzug – was klug war, denn die wirklich große Bühne wartet noch: Am Donnerstag spielt Philipp um die sagenhaften 3 Millionen Euro!
Und als wäre das alles nicht schon genug Gesprächsstoff für die Kaffeeküche, hatte Philipp noch eine echte Herzgeschichte im Gepäck: Eines Morgens wachte er auf – und da saß eine Taube in seinem Schlafzimmer. Nicht irgendeine Stadttaube mit Ambitionen auf Croissantreste, sondern eine polnische Brieftaube, wie sich später herausstellte.
In sein Bett gekackt habe das Tier, erzählte Philipp im Studio. Mit liebevoller Pflege, etwas Wasser und Futter wurde das gefiederte „Gastgeschenk“ wieder fit gemacht – und nach einer angemessenen Auszeit erhob sie sich wieder in die Lüfte. Zwei Wochen später war sie wohlbehalten zurück in Breslau.
Ob die Taube ihm als Glücksbringer dient oder nur ein besonders treuer Fan war, bleibt offen. Fakt ist: Philipp hat mit Wissen, Charme und einem kleinen ornithologischen Wunder Halle (Saale) in den Fokus der Nation gerückt.
Haller wäre aber auch kein Fantasiebegriff gewesen, die Einwohner von Halle/Westf. sind Haller.
Stark.
Aber das ist weder eine Großstadt, noch liegt sie an der Saale.
Liegt ja auch an der Saale 🙈
Die aus Schwäbisch Hall auch.
Tolle Frage und das für 16000 € hätte auch auf andere Städte gepasst.
Naja, man sollte langsam mal drüber nachdenken, ob das nicht etwas veraltet ist. Eine aktuellere Bezeichnung wäre „Thallahon“. 🙂
Halleronen?
Hallesche🍐fällt mir dazu ein.
Das wäre aber völlig falsch geschrieben.
Außerdem darf sich Sprache nicht weiter entwickeln, wie du immer dozierst. Sieh dir mal „Das Leben des Brian“ von Monty Python dazu an!
Das war eine bewusste Veränderung der „richtigen“ Schreibweise, um das Wort „Hall(e)“ mit unterzubringen.
Außerdem wird ein bisschen Spaß ja wohl mal erlaubt sein?
Bessere Antworten wären gewesen:
a) Hallenser
b) Halloren
c) Hallunken
d) Halloumi
Hallunken sind die Zugezogenen.
Dann wären a), b) und c) richtig gewesen!
Alles richtig und das geht ja nicht! 🙂
Jenau Detlef und die Erklärung dazu was was ist, wäre dann die Bonus Million gewesen. 🤣
Nicht Hallunken?
Komplett alle 4 Antworten falsch…Bewohner der Stadt Halle an der Saale heißen „Halloren“…und dazu gezogene sind „Hallunken“.
Blödsinn! Halloren sind Mitglieder der Salzw.-Brüderschaft.
Der Begriff Bewohner steht für Hallunke.
Der Begriff Gebürtiger steht für Hallore.
Es gibt kein Hallenser und auch keinen Hallenser (FC).
RTL ist peinlich
Hallenser – gebürtig
Hallunke – zugezogen
Hallore – Mitglied der Salzwirker
So nämlich!