Halles Top- und Flop-Haltestellen: wo gibt es die meisten Fahrgäste und wo die wenigsten?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. BESORGTER Hallenser sagt:

    Der größte Unfug ist der Haltestellenbau in der Kurt Wüsteneck Str. Wer hat das genehmigt?Wie der alte Zustand ist hat vollkommen gereicht!!!

  2. KGS sagt:

    Egal wie unattraktiv die Lage einer Haltestelle sein mag, aber es gibt genau an dieser Bedarf, sofern nur ein einziger Mensch dort regelmäßig ein oder aussteigt. Attraktiv ist Nahverkehr nur dann, wenn die Möglichkeit besteht mit nur einigen Schritten eine Haltestelle in der Nähe zu erreichen. Hüten wir uns in Halle davor, die lange Jahrzehnte gepflegte und gelebte Tatsache, nämlich dass man keinesfalls weiter als 500m laufen muss , ehe man eine Haltestelle des ÖPNV erreicht, fallen lässt.

    • Rabi sagt:

      Wenn es nur so wäre – Stichwort Goldberg, Äußere Lettiner Straße, Holzplatz, Planena…

    • Alt-Dölauer sagt:

      Na ja, und für alle Anderen wird die Tucklelei und Schleifenführung dazu, auf den ÖPNV zu verzichten. Zumindest im Außenbereich muss man soviel mehr Zeit mitbringen, die ein arbeitender Steuerzahler nicht hat. Entsprechend nutzen den Bus meist Rentner, Schüler, und Leute, denen man ansieht dass sie keine 100 € Steuern im Monat zahlen sondern eher von den Steuerzahlern leben. Nur wer zuviel Zeit hat fährt Stadtbus. Für mich geht Bus zeitlich nur um Ausnahmefall.