Aufstieg verpasst: HFC verliert Auswärtsspiel in Greifswald mit 0:4

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

33 Antworten

  1. Hal_lunke sagt:

    Die höchste Saisonniederlage im wichtigsten Spiel der ganzen Saison. Oh man ….

    • M sagt:

      Eigentlich war da nichts Wichtiges erkennbar. Selbst bei einem Sieg von Halle und einer Niederlage von Leipzig hätte es auf Grund des deutlich schlechteren Torverhältnisses (7 Tore Unterschied) mit an 100% grenzender Sicherheit nicht gereicht.

  2. HALLunke sagt:

    Die sollen einfach dort bleiben, wo sie sind. Es reicht halt nicht für drittklassigen Fußball. Unterirdischer als die Leistungen sind nur noch die „Fans“ @ Ölv und weitere Kasper

  3. unlustig geimpfter sagt:

    Alles gut .. die Truppe ist einfach nicht gut genug für die dritte Liga. Bleibt einfach wo ihr jetzt seid …. Da passt ihr hin.

  4. PaulusHallenser sagt:

    Der HFC ist eben nur viertligatauglich, für den Profifußball ist der Verein einfach nicht geeignet.

    Der HFC sollte sich mal ein Beispiel am FCM nehmen. Die Mannschaft hat diese Saison sehr knapp den Aufstieg in die 1. Liga verpasst. Beim FCM steht der Fußball im Mittelpunkt im Gegensatz zur HFC-Gurkentruppe.

    • Der Alte Fritz sagt:

      Die sind wenigstens viertligatauglich. Du taugst zu rein gar nix.

    • Block 324 sagt:

      Die Logik muss man erstmal haben. Ein 2. Platz bis zum letzten Spieltag, noch mit der theoretischen Chance, soll sich ein Beispiel an Platz 5 nehmen, bei dem schon vor dem letzten Spieltag keine Chance mehr für den Aufstieg war, weil dieser ja sehr knapp am Aufstieg vorbei ist.
      Vielleicht kann man beide Leistungen einfach mal würdigen, weil beide eine sehr gute Saison gespielt haben. Gratulation an HFC, FCM und auch den VFL. Die haben nämlich auch eine super Saison gespielt. 👏

    • Pal sagt:

      Du bist ein Laberhannes! Du hast wie so oft, ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung.

    • Ach Pauli... sagt:

      Na was denn nun? Sollen sie bleiben wo sie sind oder sollen sie sich ein Beispiel nehmen? Oder wolltest du einfach nur wieder garstig sein? Übrigens: beim Pauluslauf habe ich nach die gefragt. Du warst nicht da, die Teilnehmer haben nur abgewunken. Hach man, wieder geschwindelt….

    • Holli31 sagt:

      Die FDP gehört auch nicht in den Bundestag

    • J sagt:

      Es gab Zeiten, da hat der HFC mehrere Ligen oberhalb des FCMs gespielt … Aber das kannst du nicht wissen, weil du keine Ahnung vom Fußball hast. Das beweisen deine Kommentare immer wieder. Leider bist du nicht intelligent genug, das zu merken. Sonst würdest du schweigen und die die Blamage ersparen ..

      Und der FCM hat den Aufstieg mit 5 Punkten und mehr als einem Dutzend Toren recht deutlich verpasst. Aber das sind Perlen vor die PaulusHallenser ..

    • Hal_lunke sagt:

      Mal davon abgesehen, dass der Aufstieg in die 1.Liga für den FCM zu früh käme, haben Sie in der Tat eine gute Saison gespielt. Eine solche Profimannschaft mit einem Marktwert von 28-30 Mio. mit einer Amateurmannschaft wie dem HFC zu vergleichen (Marktwert ~3Mio.) ist schon müßig.

      Letztlich wird nun beim HFC die Anzahl der Profiverträge fallen, da der direkte Wiederaufstieg (Relegation hin oder her) verpasst wurde.
      Der finanzielle Einschnitt durch eine weitere Runde in der 4.Liga ist spürbar.

      Krass ist, dass mit Havelse eine reine Amateurmannschaft (0 Profis) den Staffelsieg in der RL Nord geschafft hat und nach 3 Jahren zurück in den Profifußball kann, wenn sie die „Aufgabe Lok Leipzig“ lösen.
      Mal angenommen, die rocken das, dann sieht das Bild am Ende der nächsten Saison wohl genau so aus, wie jetzt: Lok Leipzig vor dem HFC.
      Das würde dann einen weiteren Verbleib in der Amateurliga bedeuten.
      Mit jedem Monat/jedem Jahr mehr, gehen Gelder verloren, die man für die Zukunft bräuchte.

  5. Der Mich sagt:

    Ich finde es gut so .

  6. Erdna sagt:

    Da bleibt uns Hallensern ein Stück DDR erhalten. Die alte Oberliga in ihrer schönsten Zusammenstellung. Was brauchts denn da einen Club aus dem Westen. Es sei denn, Red Bull würde seine Tentakeln nach Halle ausstrecken. Dann könnte ja auch wie in Leipzig geschehen, in Halle etwas großes entstehen. Man könnte Thomas Müller ein super Angebot unterbreiten und Sane ist ja mit seiner Vertragsverlängerung auch nicht zufrieden. Wäre das nicht ein toller Anfang, dann klappt’s auch in vier Jahren mit dem Aufstieg in die 1. Liega.

    • @Erdna sagt:

      „Es sei denn, Red Bull würde seine Tentakeln nach Halle ausstrecken.“
      Dann informier Dich mal, ob der HFC nicht sogar die Möglichkeit hatte!

  7. Lena sagt:

    Och in letzter Zeit hatten hier einige die große Kusche.Nun ist es still. Verdient nicht aufgestiegen.

  8. BESORGTER Hallenser sagt:

    Für die Regionalliga reicht es aus und man kann bei den Heimspielen öffters jubeln.

  9. RB für immer sagt:

    Cool, also auch weiterhin kurze Wege zum Auswärtsspiel.

  10. vivi sagt:

    Die Chance zum Aufstieg war vor dem letzten Spieltag eh sehr, sehr gering.
    Die Tordifferenz war zu hoch.
    Lok hätte hoch verlieren müssen und der HFC hoch zu Null gewinnen müssen.
    Ist zwar schon schade aber die Jungs können trotzdem zufrieden sein. Vielleicht klappt es nächste Saison.

  11. Daniel M. sagt:

    Glückwunsch in unsere Nachbarstadt. Wäre schön, wenn endlich wieder eine Leipziger Fußballmannschaft in Profifußball vertreten wäre. Der HFC ist nächstes Jahr dran.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Der HFC ist nächstes Jahr dran.“

      Daniel M.,

      ja und zwar mit dem Abstieg in die 5. Liga. Im Profifußball hat der HFC jedenfalls nichts verloren.

      • J sagt:

        Der HFC hat gehört jedenfalls deutlich mehr in den Profifußball als deine FDP in die Politik. Aber zum Glück hat sich das Thema FDP ja sowieso komplett erledigt. Aber ich verstehe, dass du deine Frustration dann woanders auslassen musst.

        • diewahrheit sagt:

          Ärgere dich doch nicht.
          Der Paulushallenser ist ein magdedorfer Onkelchen mit Minderwertigkeitskomplexen.
          Deshalb muß er in halleschen Foren Werbung für sein Städtchen machen – und erhält unser Mitleid.

          • PaulusHallenser sagt:

            diewahrheit,

            nein, ich bin in Halle geboren und aufgewachsen und lebe schon mein ganzes Leben lang im Paulusviertel. 🙂

            Es ist auch für Hallenser nicht verkehrt, sich an positiven Entwicklungen in Magdeburg zu orientieren.

            • Ich sagt:

              PaulusHallenser, dann sollte
              man seine Heimatstadt und den HFC nicht so oft in den Dreck ziehen, auch wenn diese Fehler machen Es sei denn man ist ein Mensch, der keine Fehler macht oder zieht weg aus dieser Stadt, vielleicht nach Magdeburg.

            • diewahrheit sagt:

              Das stimmt nicht!

              Deine Beiträge – auch zu anderen Themen – widersprechen dem diametral.
              Du bist kein Hallenser, sondern Magdeburger.

  12. Die Ölv 11 sagt:

    Scheiß egal.
    Wir sind gut. Wir sind trotzdem gut !

  13. Die Ölv 11 sagt:

    Und nun singen wir gemeinsam wie Kraftwerk: „Wir fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn“.
    🤣👩‍🍳

  14. trak sagt:

    Aufstieg verpasst ??? wenn überhaupt dann 2 Aufstiegsspiele !!! Und ja in MD gibts auch noch klasse Handball und die 30 Mille wurde denen beim FCM auch nicht geschenkt. Also weiter Stendal, Eilenburg und Zehlendorf…. Reicht auch, mehr isses nicht

    • NichtausHalle sagt:

      Es fehlt eine Identifikation mit dem Verein, die dazu führt, dass das vergleichsweise winzige Stadion zu jedem Heimspiel aus den Nähten platzt. Von der reinen Einwohnerzahl sind Magdeburg und Halle durchaus vergleichbar, in Sachen Fantreue leider gar nicht. Auch wenn mir beide Vereine im Prinzip schnuppe sind, da ich lieber den Fans im K-Block lausche. Im Wettstreit mit der ehemaligen DDR-Oberliga kann man vielleicht wieder Identität zurückgewinnen und die Fan-Basis stärken. Und irgendwann gibt´s auch ne faire Aufstiegsregelung.