Stau in Trotha wegen ausgeschalteter Ampel: auch Straßenbahnen und Busse betroffen

Geduld brauchen Verkehrsteilnehmer derzeit im Norden von Halle (Saale). Grund sind Arbeiten an der Ampelanlage an der Kreuzung von Trothaer und Seebener Straße. Das zentrale Steuergerät und die Außenanlage werden erneuert.
Voraussichtlich bis 11. Juli 2025 muss die Ampelanlage außer Betrieb genommen werden. Aus diesem Grund werden aus allen Richtungen jeweils eine Fahrspur gesperrt und die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Die Arbeiten finden bewusst in den Sommerferien statt, weil hier weniger Autos unterwegs sind.
Doch Staus lassen sich nicht vermeiden. Auch der Verkehr auf den Straßenbahnlinien 3, 8 und 12 sowie der verknüpften 4 ist betroffen. Hier gab es am Freitag Verspätungen von teilweise mehr als 20 Minuten. Um Verspätungen aufzuholen, wurden deshalb teilweise Fahrten eingekürzt. Auch die Buslinien 301 und 330 von OBS steckten mit im Stau.
Konnte ja keiner ahnen, sonst hätte man ja eine Baustellenampel installiert.
Wenn Sie diese Baustelenampel bezahlen, gerne ;-)!!! Bei klammen Kassen in der Stadt und dann ne temporäre Ampel von dieser Größe stellen … Viel Spaß bei der Bewilligung
Die Stadt gibt Millionen für die TOOH, HFC- und Stadion-Subvention, oder EVH-Kredite, die eigentlich besser alle als Firmen gewinnorientiert arbeiten sollten, aber für eine Baustellenampel fehlt das Geld? Da liegen einfach die Prioritäten falsch!
Wofür braucht es denn eine Baustellenampel?
Wir lesen doch hier ständig die Legende, dass ohne Ampeln alles besser funktioniert.
Ist das etwa nicht so?
Na welch eine Überraschung! Und aus der Seebener Straße hat man im Prinzip so gut wie keine Chance…
Wir sollten alle mit unseren Autos dort hinfahren und protestieren.
Dann sollte jeder Autofahrer mal in sich gehen, ob die Autofahrt jetzt wirklich unbedingt notwendig ist, und entsprechend aufs Autofahren verzichten.
Dann sollte jeder Kommentator mal in sich gehen, ob der Kommentar jetzt wirklich unbedingt notwendig ist, und entsprechend aufs Kommentieren verzichten.
So lange hier hanebüchener Blödsinn geschrieben wird, sind meine korrigierenden Kommentare unbedingt notwendig.
Hoffen wir mal dass im.Norden der Stadt und im nördlichen Saalekreis keine SMH gebraucht wird.
Für den südliche Saalkreis ist die Versorgung aus anderen Gründen nicht geklärt.
Ja hoffen wir mal. Aber was, wenn doch? Siehst du ein Problem? Beschreib mal ausführlich bitte.
Eine Baustellenampel bietet der SMH bessere Möglichkeiten vorbei zu kommen, als ein Stau in dem erfahrungsgemäß alle kreuz und quer stehen um zu schauen ob es weiter geht.
An einer Baustellenampel staut sich der Verkehr wohl nicht?
So lange hier die nüchterne Tatsachen geschrieben wird, sind deine ignoranten Kommentare unbedingt überflüssig.
Wer 3 x wöchentlich zu einer Bestrahlung aus dem nördlichen Saalkreis zum Riebeckplatz muß ist mehr als angepisst .
Auch alle die aus diesem Bereich in die Stadt zur Arbeit müssen. Da können solche Kommentare nur den Scheibenwischer einschalten. Beim Bauen am Robert Franz Ring gab es eine super Baustellenampel.
Wenn dafür nicht einmal der Umweg über die A 14 in Kauf genommen wird, dann war auch der Bau der A 143 sinnlos.
Wußte nicht dass Busse Umwege fahren
Dann würdest du dich wahrscheinlich freuen, wenn nur Menschen dort lang fahren, die wie du dort lang müssen.
Ansonsten hat uns schon ein Reichskanzler mit der A14 gesegnet. Einfach Abfahrt Peißen nehmen und von dort über die B100 zur Niemeyerstraße.
Noch besser wär natürlich eine Behandlung in Wohnortnähe…
Man könnte ja auch (lärmfreie) Arbeiten Nachts verrichten. Nur will das keiner bezahlen. Aber nen festen Blitzer der nur die ersten 3 Wochen Geld einbringt und dann immer mal wieder n Fuffi, der rechtfertigt so n Chaos.😉
Ich denke, du zahlst öfter. 😉
Eddie !In der Silberhöhe stehen 2 Baustellenampeln welche die Autofahrer bewusst gängeln . Nachwuchs Leistungszentrum seit einer Woche fertig und der ganze Kram steht da noch immer. Und das grenzt schon an Willkür.
Andere Leute hungern im Gazastreifen und du heulst über „Gängelung“ wegen einer Baustellenampel, die dir ein paar Sekunden auf deinem unnötigen Weg mit dem Auto kosten. Du wirst es überleben.
@10010110 : du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und willst denen mit anderer Meinung ein schlechtes Gewissen einreden. Es gehört auch zur Demokratie andere Meinungen auszuhalten. Ansonsten kann man dich auch nicht für voll nehmen
Hey Nulli, Gaza ist scheiße, ja, hat aber hiermit nichts zu tun und ist durch uns nicht beeinflußbar – wir sind nicht Wähler in Israel oder mit US-Hebel. Aber Probleme hier können wir lösen und wählerisch beeinflussen! Könnte genauso argumentieren: hier zählt Deine Stimme während in China durchregiert und gehandelt wird ….
Wer bitte nimmt Nulli ernst? Der trollt hier nur herum weil er keine Freunde und kein Leben hat.
Seit gestern sind die Ampeln aus. Es ist immer von notwendigen Arbeiten die Rede, aber wo sind die Arbeiter? Es findet nichts statt. Wenn die Stadt kein Geld hat für Baustellenampeln hat, sollte sie einfach die Ampeln an lassen.
Stehst du seit gestern im Stau?
Wenn nicht: heul leiser.
Es ist schön zu sehen, wie Planung nach hinten losgehen kann. Als die Ampel spontan durch einen Unfall außer Betrieb war, lief es besser. Jetzt stellt man Baken auf und macht alles einspurig. Wer hätte denn damit rechnen können, dass zwei Fahrspuren den Verkehr schneller vorbei lassen. Ergebnis ist, dass es weniger Lücken gibt auf der Trothaer Straße, um aus der Seebener Straße raus zu kommen.
Und?
Verkehr besteht nicht nur aus Autos.
Für Fußgänger ist es nahezu unmöglich, eine vierstreifige Straße ohne Ampelregelung zu überqueren – auch, weil Autofahrer grundsätzlich denken, sie hätten immer Vorrang vor Leuten, die nicht im Auto sitzen.