Führerschein in Sachsen-Anhalt: Theorie-Stunde innerhalb von 5 Jahren um 78,5% teurer geworden, Praxis um 56,5%

Wer in letzter Zeit einen Füherschein erwerben wollte, musste für Fahrschule und Führerscheingebühr tief in den Geldbeutel greifen. Die Grundgebühr für den theoretischen Fahrunterricht (Pkw, 14 Stunden à 45 Minuten) betrug in Sachsen-Anhalt im September dieses Jahres durchschnittlich 454,62 EUR. Für jede 45-minütige praktische Fahrstunde mussten im Durchschnitt 63,64 EUR berappt werden. Damit lagen die Preise für Theorie- (+78,5 %) und Praxisunterricht (+56,5 %) in der Fahrschule sowie die Führerscheingebühr (+15,9 %) deutlich über dem Preisnivau von 2020.
2024 wurden in Sachsen-Anhalt nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes 46 643 theoretische und 39 093 praktische Prüfungen zur Erlangung einer allgemeinen Fahrerlaubnis durchgeführt. Das waren deutlich mehr als 2020 (41 879 theoretische und 34 833 praktische Prüfungen), als viele Lebensbereiche von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betroffen waren. Ungefähr 40 % aller theoretischen und 14 % aller praktischen Prüfungen wurden nicht zum 1. Mal abgelegt, sondern es handelte sich um Wiederholungsprüfungen. Unabhängig von der Anzahl der Versuche waren 21 263 theoretische Prüfungen und 14 004 praktische erfolglos und wurden als nicht bestanden bewertet. Die Durchfallquote lag damit bei rund 46 % (Theorie) bzw. 36 % (Praxis). Im Ergebnis wurden 2024 insgesamt 28 958 allgemeine Fahrerlaubnisse bzw. Führerscheine für Krafträder, Pkw, LKW und Busse erteilt.
Zum Jahresbeginn 2025 gab es in Sachsen-Anhalt 1 186 Personen mit Fahrlehrererlaubnis. Gegenüber 2020 war das eine minimale Zunahme um etwas weniger als 1 % (2020: 1 179).
Laut Statistischem Unternehmensregister gab es 2023 noch 275 Fahr- und Flugschulen. Das waren 23 weniger als 2020 und Ergebnis eines Trends, der bereits seit 2018 zum Absinken der Zahl an Fahr- und Flugschulen im Land führt.
Neben den Zahlen des Statistischen Landesamtes liegen der Meldung Angaben zu Fahrlehrerlaubnissen, Fahrerlaubniserteilungen und Fahrerlaubnisprüfungen des Kraftfahrt-Bundesamtes zu Grunde.
Wer als junge Mensch den Führerschein erwerben will, der geht zur Bundeswehr . Wie lange er ihn hat , ist eine andere Sache .
DA giebt es noch mehr Vorteile .
Mein Kommentar ist bewusst polemisch gehalten, hat allerdings auch ein Funken Wahrheit inne.
Als alleinerziehender Vater mit durchschnittlichen Gehalt, werde ich wohl den Führerschein der Kinder selbst zahlen dürfen. Andere, Versager und Zugezogene, bekommen den Lappen vom Amt, als Eingliederungsmaßnahme, bezahlt.
Diesen Umstand, gepaart mit der Gier der Fahrschulen, ist es zu verdanken, dass der Führerschein für normale Menschen unbezahlbar wird.
Und zur Bundeswehr, geht kein intelligenter Mensch 😉
„Versager und Zugezogene, bekommen den Lappen vom Amt“
Erzählt ihr euch das immer weider gegenseitig in einer der drei Kaffepausen auf „Arbeit“?
Bitte ein eigenes Pseudonym suchen. Danke.
@Christian: beim Anfang deines Textes hätte ich eigentlich mehr erwartet als dein jetziger Kommentar! Die Jugendlichen von heute sind einfach nichtmehr in der Lage, mal eine Stunde am Stück Theorie zu lernen! Stundenlang zocken ist absolut kein Problem aber bei allem anderen funktioniert es nicht! Ich musste meinen Schein vor 6jahren nochmal neu machen und da hat mein damaliger Fahrlehrer schon gesagt das die junge Generation das einfach nicht gebacken kriegt!! Da ist es Standart das 75% der Fahrschüler mindestens 2Anläufe für die Theorie und auch bei der praktischen Prüfung mindestens 2Anläufe brauchen. Einfach unfähig bei wichtigen Sachen mal 1-2stunden aufm Handy für die Fahrschule zu lernen. Da is es keine schlechte Idee von Robert,hier der erste Kommentar, den Schein bei der Bundeswehr zumachen! Dort haben sie keine Ablenkung und könnten es beim 1mal packen! Und DUMM ist hier nur CHRISTIAN ,wenn er mein das nur Dumme zum Bund gehen. Wäre gespannt wer sich im schlimmsten Fall sich um seinen A…. kümmern soll! Wehrpflicht wieder einführen wie früher und nicht per Los! Da würden sonst nur Nieten wie Christian gezogen werden, da bin ich mir sicher
Bitte ein eigenes Pseudonym suchen. Danke. Sie scheinen den Sinn des Artikels nicht verstanden zu haben. Es geht um die Kosten für eine Stunde. Dabei ist es egal wieviele Stunden man braucht.
D subventioniert das Auto ohne Hemmung. Und, da bin ich mir ganz sicher, bald auch noch den Führerschein. Volkswirtschaftlich genial – wenn man Geldverbrennen als Konjunkturprogramm versteht.
Es geht auch anders: Moped-Führerschein (Mopedschein AM) für Mopedauto, für viele Zwecke ausreichend. Den „normalen Führerschein“ dann später. Zur Info Mopedautos gibt es auch mit Airbag und ABS.