Halle (Saale) kürzt 400.000 Euro bei Baumpflanzungen und Pflege

Angesichts des desaströsen Haushalts setzt die Stadt Halle (Saale) auch im Bereich der Pflege und der Pflanzung von Bäumen auf Einsparungen. Das wurde im Rahmen der Haushaltsdiskussion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung bekannt.
“Wir werden nicht bei der Sicherheit des Baumbestands kürzen”, machte Simon Kuchta, Leiter des Fachbereichs Umwelt, deutlich. Und Rüdiger Franz vom Grünflächenamt ergänzte: “Alles, was mit Sicherheit zu tun hat, muss durchgeführt werden.” Salopp erläuterte Franz die Situation: “Für einen nicht gepflanzten Baum werde ich nicht zur Verantwortung gezogen.” Anders sieht das aber bei der Sicherheit für stehende Bäume aus. Eigene Baumpflanzungen wird die Stadt somit nur noch selten durchführen. Stattdessen setzt die Stadt auf Patenschaften und Sponsoren, sagte Simon Kuchta.
Allerdings wurde der Etat in den vergangenen Jahren ohnehin nicht vollständig ausgeschöpft. Das liegt aber daran, dass kaum noch Kapazitäten bei den Firmen zur Verfügung stehen. Eine bislang zur Verfügung stehende Firma ist sogar vorerst komplett weggefallen, weil die polnischen Mitarbeiter alle zum Militärdienst eingezogen wurden.
Schlecht für Halle. Die Stadt wird immer mehr zur Ökowüste. Genau falsch bei immer heißeren Sommern. Satt dessen mehr Versiegelung, zugebaute Windschneisen etc.
Den letzten Absatz muss man sich mal in Ruhe durchlesen und auf der Zunge zergehen lassen. Das sowas ernsthaft freiwillig öffentlich geäußert wird und damit auch noch die weiteren Wegsparungen relativiert werden sollen, zeigt wie komplett verblödet die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung sind. Wo man auch hinschaut, man hat das Gefühl, dass Deutschland in Bund, Ländern und Kommunen nur noch von Komplettidioten regiert und verwaltet wird.
„komplett verblödet“
„Komplettidioten“
.
.
.
„Wegsparungen“
Kannst du das näher erklären, wie du das genau meinst?
Versuch einfach mal eine Firma in dieser Branche zu gründen, Personal einzustellen und entsprechend zu bezahlen…. Du wirst dich wundern
Wie wäre es mit Patenschaft für Straßen?