Geschwindigkeitskontrollen der Polizei in Halle (Saale): mit 103 km/h durch den Böllberger Weg

Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) führten am gestrigen Tag in den Bereichen Volkmannstraße, Böllberger Weg und Äußere Diemitzer Straße in Halle (Saale) Geschwindigkeitskontrollen durch.
Von 160 gemessenen Fahrzeugen, wurden acht Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung lag bei einem Fahrzeugführer im Bereich Böllberger Weg vor. Dieser wurde bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h mit 103 km/h gemessen.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat im Falle der Geschwindigkeitsüberschreitungen fünf Verwarngelder ausgesprochen und drei Bußgeldverfahren eingeleitet.
Dann hat es wohl den richtigen Fahrer getroffen.
So ein Idiot! Aber es wird hier sicher einige geben, die sein Verhalten entschuldigen, erklären, rechtfertigen…
Musste zur Arbeit.
Ich tippe auf ein ganz, ganz wichtigen Termin oder ein gesundheitliches Problem
Wen wundert es, wenn man Straßen baut (übrigens aus Fördermitteln, die eigentlich der Straßenbahn gewidmet waren), die zum Rasen einladen? 🙄 Der Autoverkehr muss einfach lückenlos überwacht werden; in der Hinsicht wäre ich ausnahmsweise für chinesische Methoden.
Lars nimm deine Pillen!
Du weisst schon, dass auf dem Böllberger Weg Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer UND die Tram verkehren …
Wahnsinn … 5% idioten .. und 95% ordentliche Fahrer … bei Radlern ist es andersrum.
Das ist unwahr, und das weißt du auch.
Man sollte solche Blitzeraktionen vorher ankündigen. So erwischt man arme unbescholtene Bürger, die es mal etwas eiliger hatten. Außerdem ist am Böllberger Weg weit und breit keine Schule oder Altersheim. Nur Abzocke …
Weil da keine Schule oder andere Einrichtungen sind darf er dann die Geschwindigkeit so massiv überschreiten?
Am Böllberger Weg liegen eine Kita und ein „Senioren-Service-Center“ mit zwei Pflegeeinrichtungen. Wenige Meter neben der Straße befindet sich eine Förderschule, und wer mit der Straßenbahn zum Südstadt-Gymnasium fährt, muss ebenfalls über den Böllberger Weg.
Manche verstehen echt keine Ironie.
Zwei Kitas und ein Hort sind in der näheren Umgebung des Böllberger Wegs aus Richtung des Südstadtrings. Radwege in beide Richtung. Straßenbahnhaltestellen, Fußganger mit Kinderwagen, Seniorenresidenz an der Ecke zur Rabeninsel. Auf den Radwegen parken auch regelmäßig Pflegedienste.
Bei 53 drüber sollte man kein Bußgeldverfahren einleiten, sondern ein Strafverfahren. Und das sollte mit vorläufigem Führerscheinentzug und Fahrzeugsicherstellung beginnen …..
Warum wird mit 53 km/h der Führerschein nicht gleich weggenommen… sondern nur ein ^ Bußgeld Bescheid ^
Woher weißt, dass es nur ein ^ Bußgeld Bescheid ^ gibt und der Führerschein nicht weggenommen wird?
Na klar, die schreddern den an ORT und Stelle, obwohl das Verfahren noch gar nicht abgeschlossen ist.
Was könnte wohl am Ende des Verfahrens passieren und wird – laut Bußgeldkatalog – auch passieren?
Weil das hier Autoland D ist. Einmal Führerschein immer Führerschein!
In Dänemark wird da das Auto eingezogen und versteigert und bei uns gibt’s nur ein Fingerzeig, Du böser Bub Du.
Er wollte niemanden konkret verletzen oder töten
Muss man doch verstehen/Ironie
Aber bei uns geht doch die Autoindustrie kaputt, wenn man nicht mehr frei rasen kann.
Mit 103km/h über Böllberger Weg der Typ gehört Eingesperrt und den Führerschein auf Lebenszeit weg!!!! Mehr Blitzer mehr Kontrolle….vor allem die Geldstrafen um das 10 fache anheben. Ab 10km/h Führerschein Entzug und 1000Euro Geldstrafe
Weist Du überhaupt wieviel 10km/h sind? Da läufst Du fast schneller.So ein Blödsinn
„Da läufst Du fast schneller“
Auch DU scheinst nicht zu wissen, wieviel 10 Km/h sind…
In Städten, Dörfern und besiedelten Gebieten kann nur 30Km/h als Richtgeschwindigkeit gelten. Alles andere sind schwachsinnige Regeln aus einer Zeit, als die Autoindustrie Deutschland noch im Würgegriff hatte. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Damit weiß jeder woran er ist. Absichtlich Übertretungen werden dann prinzipiell als Straftat bewertet. Und schon könnten sich Kinder und Alte wieder sicher fühlen, wir atmen weniger Dreck ein und niemand braucht mehrspurige, überdimensionierte Straßen, die unsere Steuergelder auffressen. Eines Tages werden die Menschen auch in diesem Land vernünftig.
„…als die Autoindustrie Deutschland noch im Würgegriff hatte.“ Stimmt leider noch nicht so ganz, aber die Autoindustrie schafft sich langfristig selbst ab. Die Mobile Zukunft wird in den USA entwickelt und zu Geld gemacht. In D klammert man sich noch an alte Ideologien und Technik. Es dominiert noch immer die Vorstellung, dass Wohlstand automatisch mit immer mehr Autos einhergeht.
Ich bin für die Rechnung:
50 km/h und mehr Kontrollen, höhere Strafen = mehr Geld, statt Geld in Schilderwald zu investieren, keine Kontrollen und an vielen Orten sinnlose 30 km/h einrichten. Wäre viel einfacher und günstiger für die Stadt … und der Fahrer wäre auch keine 103 km/h gefahren.
„höhere Strafen = mehr Geld, statt Geld“
Dann gehst du davon aus, dass es mehr oder mindestens gleich viel Verstöße gibt. Das ist … naiv.
Weniger Verstöße ist das Ziel. Das schafft man, du ahnst es, mit 30 km/h deutlich besser als mit 50 km/h. Die anderen Vorteile bleiben: weniger Schilderwald, weniger notwendige Kontrollen insgesamt, weniger Kosten für die Allgemeinheit.
„und der Fahrer wäre auch keine 103 km/h gefahren.“
warum nicht? Diese Ansicht ist noch … naiver…
Lies bitte noch die anderen Kommentare oben. Scheinbar haben andere Länder strengere Regeln (Auto weg, höhere Strafe, Fahrverbot) und das hilft. 30 km/h ist meist überflüssig und bringt nichts, wenn es nicht kontrolliert wird. Ich bin für 50 km/h, Strafen erhöhen, kontrollieren ehe man auf 30 setzt.