Denkmal in der Brüderstraße: Stadt erlaubt Teilabriss, fordert Sicherung erhaltenswerter Bauteile für, Pflicht zum Wiederaufbau geplant

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

14 Antworten

  1. Erdna sagt:

    Teilabriss, erhaltenswerte Elemente, Wiederaufbau, wer soll die Kosten eigentlich tragen? Und wie lange wird es an dieser Stelle zu Behinderungen jedweder Art kommen/bleiben? Es ist ja nicht nur dieses Objekt was in dieser Stadt betroffen ist. Das Objekt am Steintor ist ja nach dem Brand den Verfall vorbestimmt. Hauptsache der Gehweg ist abgesperrt.

  2. Liberaler sagt:

    Übergriffige Behörden. Mal wieder! 👎

    Es ist Sache des Eigentümers zu entscheiden, wie es hier weitergeht. Man sollte ihm die Freiheit lassen, hochwertigen Wohnraum zu erstellen und diesen dann selbst zu nutzen oder zu einer angemessenen Miete zu vermieten.

    Der Mietspiegel gehört daher abgeschafft oder nur zu einer unverbindlichen Empfehlung eingestuft.

    • Pittiplatsch sagt:

      Der Eigentümer wußte doch das er ein Baudenkmal gekauft hat und sich darum kümmern muss.

    • Das Internet kann so viel mehr sagt:

      Es liegt hier keine Übergriffigkeit vor, sondern die Achtung unserer Gesetze. Es ist immer wieder herrlich zu sehen, wie die FDP unseren Rechtsstaat achtet.

      • Lieber Liberal sagt:

        Gesetze des Staates sind keine Naturgesetze. Sie sind änderbar und unterliegen dem Zeitgeist. Was war nicht schon alles Gesetz in diesem Land ( DDR, Nazis). Und oft wichtiger: Wie man die Gesetze auslegt. Man kann auch einfach definieren: Kein Denkmal mehr, sondern ein Haufen Müll. Macht endlich den Durchgang wieder frei.

    • sagt:

      Das Haus war schon ein Denkmal, bevor er es erworben hat. Wenn er sich nicht an seine Verpflichtungen hält, ist er dafür haftbar zu machen.

    • Pressesprecher sagt:

      Was für einen BS du hier wieder absonderst. Gefahrenabwehr ist nicht mehr Sache irgendeines Eigentümer, der dafür vorher alle zeit der Welt hatte. Und Mietspiegel ist Gesetz.

    • PaulusHallenser sagt:

      Liberaler,

      meine vollste Zustimmung!

      • Hallenser sagt:

        Logisch, von den Hohldeppen hier, welche allerdings keine Liberalen sind, ist nichts anderes zu erwarten. Die Liberalen im Rat sehen da einiges ganz anders.

    • Wahlbeobachter sagt:

      @ Liberaler was hat der MIetspiegel mit dem Abriss zu tun ? Mach mal Deinen Wahlkampf, da wo er hingehört und bleib beim Thema!

  3. Almöhi sagt:

    „wie das Gebäude auf die eingesetzte Abbruchtechnik reagiert.“ was ist das denn für ein blöder Satz?? … wenn ich mir den Bagger ansehe weiß ich doch wie das F Gebäude reagiert .. mit umfallen nämlich. hier wäre ein Handabtrag wünschenswert gewesen .. und der Eigentümer muss vollständig zur Kasse gebeten werden .

  4. Plättis sagt:

    Das begreifen die nicht. In vielen Sachständen.