25 Jahre Krokoseum: Familienfest zum Weltkindertag am Samstag auf der Wiese vor den Franckeschen Stiftungen

Seit 25 Jahren ist das Krokoseum ein Ort, an dem Kinder spielen, lernen, entdecken und ihre Kreativität entfalten können. Am Weltkindertag laden wir alle Kinder, Familien, Freund:innen und Wegbegleiter:innen herzlich ein, dieses Jubiläum gemeinsam mit uns zu feiern!
Auf der Wiese vor dem Waisenhaus erwartet die Gäste am 20. September 2025 ab 14 Uhr ein buntes Programm voller künstlerischer und kultureller Mitmachangebote: Von originellen Mut-Monstern und liebevollen Sorgenpüppchen über sportliche Bewegungsspiele bis hin zur Druckwerkstatt, Farbenkleckerei und Musik mit Kaza Hadda – für jedes Interesse ist etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Eis, Limo, Snacks, Kaffee und Kuchen stehen bereit.
Ehemalige Kinder und Wegbegleiter:innen sind eingeladen, ihre Erinnerungen und Anekdoten mit uns zu teilen – denn das Krokoseum lebt von den Geschichten seiner kleinen und großen Gäste.
Über das Krokoseum
Das Krokoseum der Franckeschen Stiftungen öffnet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren den Raum, ihre Welt zu entdecken und sie aktiv mitzugestalten. Mit kreativen Bildungsangeboten in Kunst, Literatur, Handwerk, Geschichte und Naturwissenschaft werden Fragen aufgegriffen, die Kinder bewegen: Warum ist der Himmel blau? Wie entsteht ein Buch? Und warum kann ein Museum spannend sein?
Das Krokoseum versteht sich als ein lebendiger Ort für kulturelle Bildung, an dem Lernen, Spielen und Erleben Hand in Hand gehen. Hier haben Kinder die Möglichkeit, nachmittags in die freie Spielzeit einzutauchen, sich im Kunstatelier künstlerisch auszuprobieren oder in der Schreibwerkstatt eigene Geschichten zu erfinden und zu Büchern werden zu lassen. Die »Lesefee« lädt Kinder regelmäßig ein, in phantasievolle Welten einzutauchen, während das »Grüne Labor« Naturerlebnisse und spannende Experimente eröffnet. In der »Familienspielzeit« können Eltern und Kinder gemeinsam kreativ werden, und mit dem »KrokoMobil« gibt es eine Entdeckungsreise durch in die Stadt. Mit dieser Vielfalt eröffnet das Krokoseum Kindern den Zugang zu Themen, die weit über den Alltag hinausreichen. Es ist fest im Herzen der historischen Schulstadt verankert und setzt den Gedanken August Hermann Franckes fort: Kindern vielfältige Wege in ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen.
Weitere Informationen und das aktuelle Programme finden Sie unter: [https://www.francke-halle.de/de/krokoseum](https://newslettertogo.com/bjhrihyf-nfpzxz0k-q9j9qjo3-oik)
Neueste Kommentare