Mehr Grün für die Altstadt: Halle (Saale) verschönert Kneipenmeile mit 42 Pflanzkübeln

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Asiamafia sagt:

    Ja und gerade auf der Ecke wie im Bild zu sehen kommt man nicht mehr auf den Fußweg beim ünerqueren der straße auf direkten weg ! Zumal,warum muss das der Steuerzahler zahlen während besagte unternehmer mit fetten Autos die Fußwege blockieren ? Können sie doch selber kaufen !

  2. Stefanie Sehfeldt sagt:

    Nachhaltige Stadtplanung sieht anders aus.. ein paar Zierplanzen im Cortenstahlhochbeet mögen schön anzusehen sein.. für 65.000 Euro hätte man aber lieber entsiegeln und Bäume pflanzen sollen. Stattdessen hohe Folgekosten für die Pflege durch das Grünflächenamt und null ökologischen Wert.. kein Wasserrückhalt..keine Beschattung..stattdessen Metallflächen die im Sommer die Hitze schön anziehen und ordentlich Wasser verschlingen..

  3. Isolde Mal sagt:

    Und was genau wächst da nun? Gibts wenigstens ein sinniges und bürgerfreundliches Konzept – ähnlich „essbare Städte“?
    Die Kübel ließen sich jetzt wunderbar mit Feldsalat, Spinat, Knoblauch, Radieschen, Möhren und wie wärs mit Zimtbasilikum für Cocktails bspw oder Zitronenmelisse, Pfefferminze,… bepflanzen. Stattdessen sicher so ein Umweltmüll wie *&^&Geranien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert