“Zwischen Schönheit und Wahrheit”: Ausstellung zu Karl Hofer in der Moritzburg
Karl Hofer zählt zu einem der bedeutendsten Maler der Moderne in Deutschland. Das Werkverzeichnis spricht von rund 2.900 Werken. Doch wieviele Gemälde er tatsächlich geschaffen hat. weiß man nicht. So wurden viele Werke bei einem Bombenangriff auf seine Wohnung und sein Atelier in Berlin zerstört. In einer Gartenlaube in Potsdam fand er ein Übergangsdomizil, wo er viele Werke wiederhergestellt, aber auch neue gemalt hat.
Im Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale) ist ab morgen die Ausstellung “Zwischen Schönheit und Wahrheit” zu sehen. Gezeigt werden 50 Werke aus der Schaffenszeit des Künstlers, der sich im Lauf der Jahre von einem Karl zu einem Carl in seinen Signaturen wandelte. Viele Werke stammen aus der Leipziger Sammlung „Collection Arthous”.
Die Moritzburg selbst hat in ihrem Besitz noch ein Werk, das ebenfalls gezeigt wird. Zudem wird die Hallesche Schule dargestellt, die Künstler sind ebenfalls vom Schaffen Hofers beeinflusst worden.
Nach 1978 ist es die zweite Hofer-Schau in der Moritzburg, 7 der damaligen Werke sind auch diesmal Bestandteil der Schau. Ein “Historisches Ereignis”, sagt Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich.Bei der ersten Planung der Ausstellung vor zweieinhalb Jahren sei man sich der geschichtlichen Dimension noch nicht bewusst gewesen. Denn Hofer starb vor 50 Jahren.
Mehr über die Ausstellung später.









Neueste Kommentare