Ab heute ist die LuWu Richtung Reileck gesperrt
Wegen der Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Betriebs „GRAVO-Druck“ wird die Ludwig-Wucherer-Straße in Fahrtrichtung Reileck zwischen Einmündung Robert-Blum-Straße und Reileck ab Donnerstag, 13. April 2023 für den gesamten Kfz- Verkehr und auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Sperrung des etwa 80 Meter langen Abschnitts direkt an der Baustelle gilt voraussichtlich bis zum 30. August 2023.
Die Umleitungstrecke wird über Mühlweg und Bernburger Straße zum Reileck ausgeschildert. Fußgänger nutzen den südlichen Gehweg bzw. die ausgewiesene Umleitung über die Robert-Blum-Straße / Brandenburger Straße. Die Fahrtrichtung zum Steintor auf der Ludwig-Wucherer-Straße ist nicht betroffen.
Auf dem GRAVO-Druck-Gelände am Reileck entstehen bis 2024 mehrere neue Wohngebäude; außerdem werden alte Industriebauten zu Wohnungen umgebaut. Gründe für die Sperrung der Ludwig-Wucherer-Straße am Baustellen-Bereich sind die nicht optimierbare Grundstückszufahrt, dem kleinen zur Verfügung stehenden Verkehrsraum und dem zu erwartenden hohe Aufkommen an Baustellenfahrzeugen zur Ver- und Entsorgung der Baustelle. Die Stadt bittet um Verständnis.
Sperrung? Ach, da fährt doch eh kaum jemand lang.
Aber Radler dürfen ja noch fahren, die fahren immer überall
Dürfen dürfen sie nicht. Allerdings werden sie es trotzdem tun, was interessiert den geheiligten Übermenschen schon irgendetwas außerhalb der eigenen Sichtweise.
Das Auto ist die Krönung der Schöpfung. Schon vergessen. Das Auto soll sich die Welt zu Untertan machen. So steht es in der Bibel. alles andere ist Blasphemie.
So muss jetzt weiter mein Auto anbeten.
Auch du kannst Radler werden. 😉
Da biste neidisch. während du mit deiner Protzkarre im Stau stehst …
Typisch FB Bau der Stadt, Kniefall vor dem Papenburg alles für den Bau Tycoon. Fußgänger und Radfahrer egal. Ich erinnere an die Sperrung der Rampe Riebeckplatz zur MDerstrasse über 500 m Umweg, hat niemand gemacht die meisten sind über das Gleisbett gegangen was zu haarsträubende Szenen geführt hat.
Was hat es mit Papenburg zu tun, wenn Menschen sich nicht an Regeln halten können und über Gleise gehen?
Ein Skandal! Wie kann es sein, dass für die wertvolle und exklusive Autofahrer-Gemeinschaft keine Extra-Brücke über das Reileck gebaut wird? Schlimm! Es werden Menschen sterben, weil sie über Monate Umwege in Kauf nehmen müssen. Jahrhunderte später wird man noch über das Ereignis sprechen, die kollektive Erniedrigung de Autokaste.
Denk bittte an die Kennzeichnungspflicht:
„Kann Spuren von Polemik, Ironie, Sarkasmus, Nüssen und Weizen enthalten.“ 👍
Ich hoffe, die Schaltzeiten der Ampeln werden entsprechend angepaßt… und/oder die (etwas klügeren) Leute umfahren den Flaschenhals weiträumig, damit der Kollaps ausbleibt.
Vergiss bitte nicht die gehbehinderte Oma, die täglich zweimal mit ihren Einkäufen, jeweils zwei Kisten Bier und der neuen Tiefkühltruhe quer übers Reileck muss und das ohne Auto niemals schafft, quasi verhungern wird und dazu noch ihre Handwerker, die ebenso täglich drei neue Heizkörper anliefern!
Du meinst das lustig, könntest aber Recht behalten. Die Umleitung des Kfz-Verkehrs über Mühlweg und Bernburger Straße könnte zu Konflikten bis hin zu totgefahrenen Fußgängern und Radfahrern führen.