Für Tiefgarageneinfahrt: 7 Bäume am Reileck gefällt – 14 Bäume als Ersatz müssen gepflanzt werden – Initiative „fassungslos“

Am Freitag sind unweit vom Reileck in Halle (Saale) 7 Bäume gefällt worden, darunter 5 prächtige Kastanien. Die Bäume stehen einem Bauvorhaben im Weg. Noch in diesem Jahr soll die Sanierung des ehemaligen Gravo-Druck-Gebäudes beginnen. Auch Neubauten sollen entstehen. Als Ersatz für die genehmigten Fällungen muss der Bauherr 14 neue Bäume anpflanzen.
“Wir sind fassungslos”, heißt es von der Initiative “Bürgerinnen für Bäume”. “Die Baumschutzsatzung der Stadt Halle benötigt dringend einer Anpassung an den Klimaschutz. Wir verlieren Bäume, die in diesen Größen und Formaten nie mehr wachsen werden. Halle muss eine grüne Stadt im Klimawandel bleiben!”
Im Bereich Reilstraße / Adolf-von-Harnack-Straße wird sich der Zugang zur künftigen Tiefgarage befinden. Die Zufahrt dorthin erfolgt über die Adolf-von-Harnack-Straße von der Schleiermacherstraße aus. Von der Reilstraße hingegen wird man auch zukünftig nicht in der Adolf-von-Harnack-Straße abbiegen können.
Derzeit ist nicht geplant, in der Straße ein Parkverbot zu erlassen. Auch wenn es dort durchaus eng zugehen könnte, sieht die Stadt trotz des zusätzlichen Verkehrsaufkommens durch die Tiefgarage zunächst keinen Bedarf dafür, sagte Baudezernent René Rebenstorf im Ordnungsausschuss.
Auf dem 6.175 Quadratmeter großen historischen Areal entsteht eine Quartiersentwicklung mit 137 Neubau-Wohnungen sowie acht Gewerbe- und Einzelhandelsflächen. Den größten dieser Bereiche wird Denn’s Supermarkt belegen, der Biomarkt soll im kommenden Jahr eröffnen.




Auf der einen Seite wird ständig gemeckert, die Autos sollen von der Straße, man solle sich private Parkflächen auf privatem Grund schaffen – nun tut man das und es ist wieder komplett falsch. Das ganze dumme Gequake am besten einfach ignorieren…
Hallo Name egal, du kannst doch in die Wüste ziehen, da hast du dann auch kein gequake
Da gibt es zumindest keine unentschlossenen Ökos, denen weder das eine, noch das andere passt und die ausschließlich ihr Bild vom perfekten Leben akzeptieren.
Dort leben dann die entschlossenen Ökos? Ernsthaft: Die leben tatsächlich mit der Natur, auch wenn die vielleicht nicht schön ist. Kurz um: Die werden dich da auch nicht mögen. Deine Situation ist ja fast ausweglos.
Wenn mich ein paar abgedrehte Leute einer Randgruppe nicht mögen, stört mich das wenig 😀
Du hast da was verwechselt, die sollen nicht nur von der Straße, die sollen aus der Stadt raus. Mit mehr Parkplätzen schafft man wohl ehr das Gegenteil. Insofern bist du es, der hier dumm rumquakt und damit versucht, die Naturzerstörung zu rechtfertigen.
„die sollen aus der Stadt raus“:
sagt wer, du und wer noch alles? Wir laufen dann alle, oder? Zurück in die Steinzeit, träum weiter…
Zwischen der Steinzeit und der Erfindung des Automobils gab es aber noch zahlreiche andere Entwicklungen. 🤦♀️
Genau, den Handwagen zum Beispiel.
Ich. Wer ist wir? Wieso oder?
Wir ist die Mehrheit, also nicht du.
Stell dir vor, deine Wege wären so kurz, dass du so gut wie nie ein Auto bräuchtest …
Abgesehen davon fährt am Reileck in jede Himmelsrichtung eine Straßenbahn.
Und deshalb haben dort trotzdem fast alle ein Auto – werden wohl alle nur unwissend sein…
Das darf doch wohl nicht wahr sein. Wieder werden Bäume einfach gefällt anstatt sie in das Bauvorhaben zu integrieren. Wer genehmigt das…..das ist doch strafbar. Neupflanzungen, das ich nicht lache. Die werden hingesetzt und das war’s. Wer pflegt und bewässert die Neupflanzungen und in welchem Gebiet werden sie neu gepflanzt. Bestimmt nicht in der Gegend wo sie einfach gefällt wurden. In meinen Augen ist das schon strafbar. Wer bekommt da Tantiemen oder Vorteile, wenn er das genehmigt.🤔😤
Mal sehen, wann du endlich aufwachst.
Ich zitiere dich….dann zieh doch in den Dschungel, da musst du dich nicht mit Bauvorhaben und Gewinnbeteiligung rum ärgern . Gell.
Du kannst doch die Pflege von dem Gelumpe übernehmen. Also halte den Ball flach und kaufe dir Kieferspray und sprühe damit deine Bude voll. Dann riechts wie im Wald.
Wenn es strafar ist, erstatte Anzeige. Aber lies vlt. vorher noch mal in der Baumschutzsatzung nach und beschäftige die ein wenig mit Baurecht, so in der Gegend von § 34 BauGB, den Kommentaren und Urteilen dazu. Und wenn wir gerade bei Strafbarkeit sind, lies bitte mal § 164 StGB und deinen letzten Satz.
@tomkoch
§ 164 StGB – „Wer bekommt da Tantiemen oder Vorteile, wenn er das genehmigt.“ Tantiemen und Vorteile sind keine Straftaten, also wurde auch niemand dessen bezichtigt! Emmi hat von Ihrem Recht der freien Meinungsäußerung gebrauch gemacht.
Immer schön aufpassen beim Klugscheißen!
Beamten ist also Vorteilsnahme erlaubt? :-okammerjäger
So ist das eben, wenn Ämter mit Interessenkonflikten vereint sind. Der Umweltdezernent René Rebenstorf genehmigt dem Baudezernent René Rebenstorf die Fällung der Bäume. Es ist nicht die einzige Fällgenehmigung.
Ob die fassungslos sind oder nicht interessiert kaum jemanden.Wie diese Leute ein Problem mit Neubauten haben, sollten die in den Wald ziehen und nicht laufend nerven.
Zieh doch auf den Parkplatz. Keine Bäume und zum Auto ist es auch nicht weit.
@Kasatschok
Ich habe ein Carport vorm Haus..Und Bäume habe ich erst garnicht gepflanzt.Marmor Kies ringsherum geschichtet. Kannst davon träumen !😁
Respekt. Mut zu Hässlichkeit. Ist auch was wert. Nicht viel, aber immerhin.
Diese Stadtregierung sind so rotzhohl. 🤬
Das die Bäume weg mussten ist wirklich schade….. Es wird aber auch Zeit das die Sanierung und Neugestaltung losgeht… Beides zu haben ist ja scheinbar nicht machbar.
Ich bin sonst eigentlich auch gegen Baumfällung. Aber bei dem versifften Ruinenareal, wo irgendwelche Assis ständig Unrat anzünden. ist eine Sanierung bzw. Neubebauung ein echter Fortschritt.
Sie wissen schon, wo die Bäume gefällt wurden?
Eine Zufahrt über die reilstrasse wäre schon sinnvoll…
Endlich geht es mal voran in unserer Stadt. Endlich sind mal Macher am Werk. Diese ewigen Berufsblockierer die gegen jeden Fortschritt sind, nerven nur.
Für den Biomarkt kann man schon mal ein paar Bäume opfern… welch Ironie?! 🙁
https://dubisthalle.de/denns-biomarkt-kommt-zum-reileck-137-wohnungen-bei-gravo-druck
Natürlich. Bei Windrädern hat man ja auch kein Problem damit, dass dafür hektarweise gesunder Wald abgeholzt wird.
Wie hier in Sachsen-Anhalt. Unendliche Hektar gesunden Wald einfach vom Acker entfernt. Glaubt man garnicht.
sogar Streuobstwiesen und Trockenrasengebiete.
Geh mal Wandern auf der Querfurter Platte und sprich mit den Alteingessenen.
Irgendwie ist dies unfassbar was in Halle passiert. Hier werden einfach Bäume abgeholzt. Pfui
Prima immer weg mit den Bäumen, ich fälle meine auch
Bei mir glüht auch laufend das Kettensägeblatt!🪓🪚
Verletzt dich nicht. Du weißt, du hast zwei linke Pfoten und nur Daumen dran.
Und du einen Hieb?
Man muss sich in Halle daran gewöhnen, das bei jedem Bauvorhaben abgeholzt wird. Das ist traurig und schade und leider kann man meistens nichts machen. Siehe Riveufer. Erfolgreiche Petition zum Erhalt und wenn man jetzt schaut……….
Das Abholzen sollte nur genehmigt werden, wenn der Antragsteller die nachzupflanzenden Bäume vorher pflanzt und nachweisen kann, dass sie anwachsen. Der Bauherr hat doch das Fällen von vornherein geplant.
Wie viele Bäume sind in Halle in den letzten Tagen gefällt worden? Merseburger Straße ca. 150, hier 7, Uniring, Riveufer, Hifi und und und. Es waren meistens gesunde kräftige große Bäume Wieviel Prozent unserer Bäume waren das? Ich kann es nicht mehr hören. Klimaschutz, Klimaneutralität, Achtung vor der Natur gibt es in unserer Stadtverwaltung nicht, besonders nicht im Umweltamt und schon gar nicht bei unseren Baum Sachverständigen. Ohne Bäume brauche ich auch keine 30km/h Zonen und andere Maßnahmen. Und geprüft wird tatsächlich keine Ersatzpflanzung durch die Stadt, siehe die zwei „Bäume“ am Lichterhaus.
Die 2 Bäume waren in meinem Kachelofen gelandet!
Offensichtlich soll mensch dort mit Auto wohnen und die Gewerberäume (Biomarkt) führen zu weiterem Verkehr. Alles durch das Paulusviertel? Wer genehmigt sowas? Ich hoffe in der Harnack-Straße hat jemand eine gute Rechtsschutz.
„Bäume in Bauvorhaben integrieren“ ist das neue „Frieden mit Russland“
Bäume fällen für einen Biomarkt. Welch Ironie
Es wird nur noch von Umwelt geredet was einem schön ankotzt aber dass in Halle jetzt Baum für Baum abgeholzt wird ist einfach nur furchtbar. Habe mir den Schaden am Riveufer angesehen schlimm. Dafür hatte es eine andere Lösung gegeben aber man wollte nicht.
Das einzige, was Halle wirklich gut kann, ist Bäume fällen. Ironie aus.
Entbaumung von Halle läuft nach Plan
Der Herr Rebenstorf hat doch echt die Zeit verpennt, eh! 🤦♀️ Schon damals, als bei der Präsentation der Planungen für die Paul-Suhr-Straße die Frage aufkam, wieso da am Fahrbahnrand wieder Parkplätze ausgewiesen werden statt Grünflächen zu schaffen, sagte er sinngemäß, dass Besucher doch auch irgendwo parken können müssen. Als würden Besucher nur mit dem Auto kommen – und wer garantiert eigentlich, dass diese Plätze wirklich nur von Besuchern benutzt werden und nicht 24 Stunden am Tag von Anwohnern blockiert werden?
Und jetzt hier das nächste rückwärtsgewandte Ding, wo schon eine Tiefgarage geschaffen und trotzdem nicht das Parken auf der Straße unterbunden wird! Dabei ist erwiesen, dass mehr Parkplätze nur zu mehr Autoverkehr führen: https://www.sightline.org/2021/01/28/more-parking-isnt-harmless-it-actually-makes-us-drive-more/
Was macht Herr Teschner eigentlich beruflich?
Man, ich könnte mich nur aufregen über sowas. 😡
„Als würden Besucher nur mit dem Auto kommen“
„wieso da am Fahrbahnrand wieder Parkplätze“
Nur vielleicht nicht, aber „auch“, und wo sollen die dann stehen? Auf dem Radweg wäre Platz…
Die Realität beinhaltet nun mal Autos und an Fahrbahnrändern wird es weiterhin Parkplätze geben, auch wenn der moderne Ökohippie das nicht wahrhaben will.
Die Realität ist, was wir selber draus machen. Wer Parkplätze anbietet, ermutigt zum Autofahren, auch wenn es unnötig ist. Und die Frage „wo sie denn sonst stehen sollen“ stellt sich überhaupt nur, wenn man sich überhaupt nichts anderes vorstellen kann, als mit dem Auto einfach drauf los irgendwo hin zu fahren, ohne sich vorher Gedanken über die Konsequenzen zu machen. Und genau das ist auch das Problem an unserer Innenstadt – man fährt einfach drauf los, guckt dann erstmal doof aus der Wäsche, weil kein Parkplatz in bequemer Entfernung zum Ziel mehr frei ist und stellt sich dann einfach anderen Leuten in den Weg, weil: „Wo soll ich denn sonst parken?“ Das muss sich ändern. Und das wird es nur, wenn beim Autofahren nicht mehr grundsätzlich alles erlaubt ist, was nicht verboten ist, sondern es muss umgekehrt alles verboten sein bis es explizit erlaubt ist.
Die Deutschen können nur meckern .
Der Biomarkt kommt auf die andere Seite vom Areal , da wo aktuell der Hof gepflastert ist .
Guckt euch erstmal das Projekt an
bevor ihr euren Senf dazugebt .
Da wo die Bäume abgeholzt wurden kommt die Tiefgarage hin plus Wohnhaus .
Das Schlimmste an der ganzen Baumfällerei ist ja, dass immer mehr wehrlose Stadtmenschen in den Saalekreis kommen und uns hier mit ihrem pseudohippen Getue auf die Nerven gehen, die Natur zertrampeln, Müll hinterlassen und mit ihren Minipimmelprotzkarren im Weg rumgurken. Alles nur damit ihre Wänste mal einen Baum sehen. Danke Merkel!!!111!1!1
Immerhin müssen doppelt so viele Bäume nachgepflanzt werden. Für die Stadt selbst gelten andere Regeln: sie pflanzt einfach nur halb so viel nach, wie sie abholzt.
https://dubisthalle.de/pappeln-auf-der-rabeninsel-werden-naechste-woche-gefaellt-eichen-werden-als-ersatz-gepflanzt
Erinnert sich noch jemand an die „Wildgaststätte Reileck“ an diesem Ort? Das Haus wurde über Nacht abgerissen, obwohl kaum instandsetzungsbedürftig. Gleiches geschah im selben Zeitraum dem „Haus des Handwerks“ in der Glauchaer Straße und der Gaststätte „Dessauer Hof“, alles intakte Bauwerke trotz DDR-Vergangenheit. Der damalige Innenminister Kanther soll erfahren haben, dort hätten sich die falschen Leute getroffen …
„obwohl kaum instandsetzungsbedürftig“, „alles intakte Bauwerke“
Hast du deine Expertengutachten veröffentlicht? Das möchte ich gern ausführlich nachlesen.
In Halle werden im gossen Stiel seit Jahren immer mehr Bäme mit Großen Kronenumfang ge-
fällt. Die paar Ersatzbäumchen, ersetzen aber nicht den Baum mit eine großen Krone.
Die spenden kein Schatten. etc.
Halle ist eine Arbeiterstaat. Da ist Gossen-Stil normal.
Man liest ja nur noch von Baumfällungen in Halle 🤦♀️ Haben wir zuviel davon? 🤔
Die Medien bringen, was die Leute lesen wollen (vgl. auch Polizeimeldungen). Ist das ein Problem für dich?
Absichtlich missverstehen ist asoziale Trollmasche – oder bist du einfach nur dumm?
Bitte erklären.
Also dumm. Da kann dir eh niemand helfen.
Du kannst es nicht erklären?