Abschied nehmen: Sandskulptur „Halle am Meer“ abgebaut
Am Montag wurde die Sandskulptur „Halle am Meer“ auf dem Marktpkatz in Halle (Saale) abgebaut.
Die Schau „Halle am Meer“ ludt seit dem 19. Juli 2023 mit drei Sandspielkisten, Sonnensegeln und Liegestühlen zu einer kleinen Urlaubsauszeit mitten in die hallesche Innenstadt ein. Die Sandskulptur (5,50 m breit, 2,20 m hoch, 1,80 m tief) zeigt das Relief einer Ostseelandschaft in Ahrenshoop mit dem Leuchtturm Darßer Ort und der „Bunten Stube“.
Sie warb gleichzeitig für die gleichnamigen und aktuellen Sommerausstellungen „Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll. Ahrenshoop 1945-2023“ im Kunstmuseum Moritzburg und „Halle am Meer: Künstlerkolonie und Sommergäste. Ahrenshoop 1892-1945“ in der Kunsthalle „Talstrasse“. Diese Ausstellungen sind noch bis Ende September 2023 in Halle zu erleben.
Die Sommerinstallation „Halle am Meer“ auf dem Marktplatz ist ein Format der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH mit der Stadt Halle (Saale), dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), der Kunsthalle „Talstrasse“, der Stadtwerke Halle GmbH, der GP Günter Papenburg AG und folgenden halleschen Unternehmen: Autohaus Huttenstrasse GmbH, Haustechnikhandel Halle-Dessau, SaltLabs Workplace + Coffee GmbH und das Spielzeugfachgeschäft TOBS.
Tolle Aktion. Danke!
Na was anderes fällt euch nicht ein?
Stehenlassen. Hm. Wär eine Möglichkeit gewesen.
Gäbs nochwas?
Doch,das Gesicht
Immer negativ. Verkriech dich in deinen Keller.
Schöne Abwechslung auf dem Marktplatz
Ham da nicht eh immer die ganzen druffen Drogenassis auf ihrem Heimweg sonntag früh morgens permanent reingeschifft?
So erzählt man sich das auf dem Dorfe….
Ach, auf dem Dorf ist die Lebenserwartung 10 Jahre höher als in der Stadt. Wissenschaftlich erwiesen.
Von echten Dorfwissenschaftlern natürlich!
….Bald wieder nach Haus. Schallalalllala.