Älteste evangelische Ausbildungsstätte für Kirchenmusik wird 90 Jahre alt
Am 18. April 1926 wurde die Kirchenmusikschule in Aschersleben gegründet. Daraus ging die jetzige Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) hervor. Das ist mittlerweile 90 Jahre her und wird gefeiert.
Für alle Ehemaligen – also Studierende, Lehrende und Mitarbeiter – soll es dabei reichlich Gelegenheit geben, sich mit vielen anderen zu treffen und auszutauschen. Dafür steht am 1. Mai das Gemeindehaus der Paulusgemeinde zur Verfügung. Am 2. Mai ist dieHochschultür offen. Interessierte werden über die Geschichte informiert.
Programm / Zeitplan
Sonntag, 1. Mai 2016
15.00 Uhr Händel-Haus Halle (Große Nikolaistraße 5, 06108 Halle): Anspiel der Orgel von Johann Gottlieb Mauer (1770) durch KMD Prof. Wolfgang Kupke. Anschließend Führung durch das Instrumentenmuseum
17.30 Uhr: Andacht in der Pauluskirche Halle
Propst Dr. Johann Schneider
Justus Eppelmann, Orgel
ab 18.30 Uhr: Geselliger Abend im Paulusgemeindehaus (Robert-Blum-Str. 11a, 06114 Halle)
Montag, 2. Mai 2016
10.00 – 13.00 Uhr Tag der Offenen Tür im Hochschulgebäude der EHK mit Vorträgen:
10.15 Uhr Aula Prof. Franziska Seils
„…lassen uns in unserer schönen Arbeit nicht stören…“ Die ersten Jahrzehnte der Kirchenmusikschule in Aschersleben und Halle
11.45 Uhr Aula Irénée Peyrot
Durchs Gebirgsmassiv der Regerschen Orgelmusik
Parallel dazu wird 11:00 Uhr ein geführter Stadtrundgang angeboten (Teilnahme in der Anmeldung vermerken)
13.00 – 15.30 Uhr Zeit zur individuellen Besichtigung der Kirchen in der Innenstadt (Markt-, Laurentius- und Moritzkirche, Dom)
15.30 Uhr Marktkirche: Probe für das gemeinsame Singen aller Ehemaligen im Vespergottesdienst
17.00 Uhr Marktkirche Halle: Festlicher Vespergottesdienst
Predigt: Landesbischöfin Ilse Junkermann
Liturgie: OKR Michael Lehmann
Grußwort der Landesregierung von Sachsen-Anhalt
Musikalische Ausgestaltung durch die EHK
Neueste Kommentare