Ärger in der Silberhöhe um Baustelle in der Freyburger Straße: der Ersatzbus ist kommentarlos gestrichen – HAVAG: Fahrgäste sollen zur Straßenbahn laufen – ab Montag fährt der Bus nun doch wieder

Seit vergangener Woche ist die Freyburger Straße in Halle (Saale) gesperrt. Die Brücke am S-Bahnhof Silberhöhe wird erneuert. Der Autoverkehr wird weiträumig über die Karlsruher Allee umgeleitet.
Und auch die Buslinien 24, 97 und X1 werden umgeleitet. “Zusätzlich fährt die Buslinie 24E zwischen S-Bahnhof Silberhöhe und Beesen, um die Erreichbarkeit der betroffenen Gebiete sicherzustellen”, kündigte die HAVAG an. Doch kommentarlos wurde diese Buslinie wieder gestrichen. Die Bushaltestellen “S-Bahnhof Silberhöhe”, “Genthiner Straße” und “Roßlauer Straße” – letztere befindet sich an der Förderschule “Janus Korczak“ und der Grundschule Silberwald.
Zu den Gründen hat sich die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) bislang trotz mehrfacher Nachfrage nicht geäußert. “Wir bitten unsere betroffenen Kundinnen und Kunden, die in unmittelbarer Fußwegentfernung befindlichen Straßenbahnhaltestellen zu nutzen. Ein Umstieg zur Linie 24 ist an der Endstelle Beesen möglich”, heißt es lediglich aus der Pressestelle.
An den betreffenden Haltestellen ist von der Einstellung nichts zu lesen. In einem Aushang wird dort ebenfalls auf die Linie 24E hingewiesen. An den Haltestellenschildern gibt es keinen Hinweis auf Nichtbedienung.
Per handschriftlicher Notiz beschwert sich ein Fahrgast über die Situation und ruft andere Anwohner dazu auf, sich ebenfalls bei der HAVAG zu beschweren. “Wir sind auf diesen Bus angewiesen”, heißt es.
Am Donnerstagvormittag informierte die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), dass die Buslinie 24E ab Montag, 8. September, wieder eingesetzt wird. Die Buslinie 24 ist zurzeit durch eine Baustelle der Stadt Halle in der Freyburger Straße in ihrem Linienverlauf beeinträchtigt und wird deshalb durch die 24E ergänzt. Diese Linie war temporär eingestellt worden und fährt nun wieder.Die Buslinien 24, 97 und X1 werden weiterhin aufgrund der Baustelle umgeleitet.

Die wollen die Leute zwingen mit der neuen TINA zu fahren um noch mehr „Daten“ Sammeln zu können.
Hahaha, der Tag fängt ja gut an, mit dem dümmsten Kommentar. Mal sehen, ob das noch besser wird. 😆
So soles sein. Auf jede Reaktion muss eine Gegenreaktion kommen. Lässt Euch nicht alles gefallen. l
Typisch deutsches Verhalten. Jammern und nicht flexibel sich einer Situation anzupassen.
Denkt die HAVAG auch mal an das Wohl der Abonnenten ?
Es kommt sehr oft vor ,dass die Abonnenten nicht den vollen Abonnenten – Preis ausnutzen können .
Es lohnt sich nicht ein Abonnent bei der HAVAG zu werden .
Was hat das bitte mit anpassen zu tun? Die Monatskarten sind ja wohl teuer genug und es gibt auch Leute die nicht gut zu Fuß sind!
Und warum ist das so? Weil Halle Flair hat. Dass sich das Unternehmen so etwas leisten kann. Schande
Denkt denn jemand mal an die älteren Menschen, die um die Weißenfels Straße wohnen und einkaufen fahren müssen oder zum Arzt?Die Baustelle soll bis Juni gehen. Da brauch man hier keine dummen Kommentare schreiben. Es ist von der Havag eine Unverschämtheit!Hauptsache die Löhne steigen im öffentlichen Dienst.
Freunde, Familie, Nachbarn, Taxi
Das ist doch für die Leute zu kompliziert.
Verantwortung der Stadt und der städtischen Verkehrsgesellschaft wiegen höher. 100 Punkte für die Bürger und halt 0 Punkte für deinen Dummschwatz.
Du musst irgendwann den Rockzippel auch mal los lassen!
So eine dämliche Antwort,es gibt viele alte Menschen die niemanden haben.Vielleicht kannst du am Samstag mal überall klingeln und helfen.
Vor allem Taxi. Wer soll das bezahlen
Okay, man bezahlt Monatskarte und dann auch die Taxigebühren? Gib deine Adresse Preis, damit die Rechnungen alle zu dir geschickt werden können und von dir bezahlt werden! Und es gibt viele alleinstehende, die Freunde im gleichen Alter haben und somit nicht besser ist…
bis Juni 2026. Oh mein Gott wie geil. Machen sie mir keine unberechtigten Hoffnungen.
Ich hatte mich schon gewundert warum sich der Strassenlaerm so drastisch reduziert hat und habe heute bei einem Spaziergang den sehr erfreulichen Grund entdeckt.
Warum muss der Bus 24 von der Südstadt über die Karlsruher Allee umgeleitet werden und kann nicht während der Bauzeit erst von der Haltestelle S-Bahnhof-Silberhöhe abfahren und dann ganz normal über die Weißenfelser nach Osendorf? Von der Südstadt, von wo sie sonst abfährt, kommt man doch bequem mit der Bahn dort hin. So könnte man sich die 24 E generell sparen.
Da gibt es keine Wendemögichkeit.
Naja, die 24E wendet ja da auch irgendwie.
Mit einem kleinen Bus. Auf der 24 verkehren nur große.
Der Bus hält vor der WG Freiheit und fährt von dort aus wieder Richtung beesen
Die Haltestelle s Bahnhof silberhöhe wird nicht angefahren. Der Bus hält vor der WG Freiheit und fährt dann wieder Richtung beesen
Man könnte,wenn man wollte. In der Wittenberger Straße vor dem Hochhaus, wo keiner mehr wohnt, könnte man die Haltestelle einrichten und auch wenden, aber naja…
Der Bus hält in der kleinen straße vor der WG Freiheit. Da kann er auch bequem wieder rausfahren