Von Wein bis Sportschuhe: Halle bekommt neue Läden, Restaurants und Perspektiven – Innenstadt weiter im Umbruch

In den vergangenen Wochen beherrschten vor allem Meldungen über Geschäftsaufgaben die Schlagzeilen in Halle. So hat etwa der Dessous-Filialist Hunkemöller seine Filiale am Boulevard geschlossen, während sich Ernsting’s Family aus der Südstadt zurückgezogen hat. Diese Entwicklungen haben die Sorge über ein zunehmendes Ladensterben in der Saalestadt verstärkt. Doch es gibt auch gegenteilige Signale: Mehrere Neueröffnungen lassen auf eine Belebung der Innenstadt und angrenzender Viertel hoffen.
Neue Weinfreuden am Reileck
Ein Beispiel für frischen Wind im Einzelhandel ist die bevorstehende Eröffnung einer neuen Filiale von Jacques’ Wein-Depot am Reileck, unmittelbar neben dem modernen Neubau auf dem ehemaligen Gravo Druck-Areal. Für das Unternehmen ist es bereits der zweite Standort in Halle – eine weitere Filiale befindet sich im Stadtteil Büschdorf. Die Eröffnung markiert eine gezielte Ausweitung des Angebots für Weinliebhaber in zentrumsnaher Lage.

Woolworth kehrt zurück
Auch in der Großen Ulrichstraße tut sich etwas: Dort steht die Wiedereröffnung von Woolworth bevor. Nach umfangreichen Umbauarbeiten soll das beliebte Kaufhaus am 8. Oktober seine Türen wieder öffnen. Schon jetzt werden im Inneren, noch hinter blickdichten Klebefolien, die Regale eingeräumt. Der Standort war während der Umbauphase geschlossen, bleibt aber ein wichtiger Anlaufpunkt für preisbewusste Kundinnen und Kunden im Zentrum.
Kulinarische Vielfalt auf dem Marktplatz
Noch größere Veränderungen stehen dem Marktplatz bevor. Im östlichen der beiden ehemaligen Kaufhofgebäude ziehen gleich zwei neue Restaurants ein: Die bekannte italienische Kette L’Osteria bringt ihre Pizza- und Pasta-Vielfalt nach Halle, während mit Celona spanisches Flair Einzug hält. Besonders bemerkenswert: Für die Franchise-Kette Celona ist es der erste Standort in Ostdeutschland. Bereits im vergangenen Jahr wurde ein Unternehmen in Halle gegründet, um den Markteintritt vorzubereiten.
Intersport kommt auf zwei Etagen
Auch der Sportfachhandel wird im alten Kaufhofgebäude vertreten sein. Intersport plant dort eine große Filiale auf zwei Etagen mit insgesamt 2.600 Quadratmetern Verkaufsfläche. Die Eröffnung ist für März 2026 vorgesehen . wird allerdings auch direkte Konkurrenz zum Sporthaus Cierpinski um die Ecke sein.
„Ein Beispiel für frischen Wind im Einzelhandel ist die bevorstehende Eröffnung einer neuen Filiale von Jacques’ Wein-Depot am Reileck.“
Weinliebhaber kaufen gerne ganze Kisten. Zum Einlagern und so. Wo soll man denn dort parken?
Einfach mit 2 Lastenrädern kommen. Dann ist es in Deutschland egal, dass sie öffentlichen Raum zuparken.
Lass mich dir von früher erzählen…
Glückwunsch zum zweitdümmsten Kommentar des Tages. Und das schon um 6:53 Uhr.
Du hast zum ganzen Artikel nur diese eine Frage?
Antwort: Fahr nach Büschdorf!
Ich hole meinen Wein an Saale/Unstrut