Flohmarkt in der Burgstraße: Straßenbahnlinie 8 wird umgeleitet

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

27 Antworten

  1. Alt-Hallenser sagt:

    Wegen einem Flohmarkt, unglaublich 😡

  2. Anonym sagt:

    Was für ein Schwachsinn das man für einen Flohmarkt die Straßenbahn einschränken muss.

    • Bekannter sagt:

      Muss man nicht.

      • ICH sagt:

        Genau, muss man nicht, die dämliche Stadt WILL das aber so. Wohlgemerkt an nem Sonntag! Und der Knaller: Die HAVAG schreibt den Flohmarktbetreibern für mehrere Tausend Euro ne Rechnung für den Aufwand der Umleitungen, so dass die Finanzierung des Flohmarktes quasi nicht mehr gewährleistet werden kann. Deutschland 2025 – alles nur noch komplettgaga. Diesen Staat kann man nur noch hassen.

  3. Steuerzahler sagt:

    Der Veranstalter musste dafür 3000 Euro bezahlen, für die Deutschland Tour, bei der fast alle Bahnen von Behinderungen betroffen waren, musste die Stadt Halle nichts zahlen.

    • ichkannsnimmerhören sagt:

      das wied wohl daran liegen das die HAVAG ein städtisches und kein freies Unternehmen wie zb der MVB in Magdeburg ist. Die Stadt kann sich schlecht selbst entschädigen.

      • Darfdochwohlnichtwahrsein sagt:

        Die HAVAG bekommt Zuschuss und das nicht zu knapp. Für die Deutschland Tour fungierte die HAVAG als Sponsor, daher muss ausgewiesen werden, welche Art von Sponsoring betrieben worden ist.

      • hörmal sagt:

        Der MVB sind die MVB, und die Kommanditistin dieser Kommanditgesellschaft ist die Stadt Magdeburg.

      • bittegenauhinhören sagt:

        „freies Unternehmen wie zb der MVB in Magdeburg“

        „Der“ MVB (Magdeburger Verkehrsbetriebe) ist eine GmbH & Co. KG.

        Einzige Gesellschafterin (Kommanditistin) der KG ist die Landeshauptstadt Magdeburg.
        Persönlich haftende Gesellschafterin ist die MVB-Verwaltungs-GmbH. Deren einzige Gesellschafterin ist die Landeshauptstadt Magdeburg.

        Die HAVAG ist genau wie die MVB kein städtisches Unternehmen. Oder, wenn man den „Umweg“ über privatrechtliche Organisation außer Betracht lässt: Die MVB sind wie, die HAVAG, ein städtisches Unternehmen.

    • Steuerzahler sagt:

      @“Steuerzahler“, kannst du dich bitte Steuerzahler 2 nennen oder so ? Ich bin bereits Steuerzahler!

  4. Flohmarkt sagt:

    Es ist ein toller Flohmarkt – vor den Häusern, in den Höfen und nur EINMAL im Jahr. Die Fusswege in der Burgstrasse sind größtenteils sehr schmal.
    Einfach mal nicht nur meckern, sondern vorbei schauen. Es ist ein Sonnntag:)

    • klausklaus sagt:

      sie können nichts außer meckern und aus gründen der inklusion lassen wir sie auch. aber natürlich hast du recht, floh, unwidersprochen bleiben muss es deswegen ja nicht bleiben.

  5. ichkannsnimmerhören sagt:

    wied ebenso umgeleitet, die Schilder der temporären Sperrung hat die Hastra schon hingestellt

  6. Dunkelfeld sagt:

    Das ist schlecht, wegen eines Flohmarktes wird an einem Sonntag die Erreichbarkeit eines Krankenhauses gekappt. Besucher die nicht all zu gut zu Fuß sind kommen nun schlecht bis gar nicht mit dem Nahverkehr hin. Und das läuft unter den Stichworten Service und Bürgernähe?

    • Taxi Kalle sagt:

      Der Nahverkehr besteht nicht nur aus Straßenbahnen, die alle 20 Minuten fahren (wenn überhaupt und kein Falschparker im Weg ist).

      Kollege Knackpo und ich stehen bereit.

  7. Rob sagt:

    Sorry, aber wer erlaubt so etwas ? Die peisnitz ist keine 4 min zu Fuß weg ! Man könnte den Flohmarkt auch an der Fontäne veranstalten ohne den Öffentlichen Personen Verkehr einzuschränken!

    • überall „Betroffene“ sagt:

      Gib es zu, ohne den Bericht wüsstest du gar nichts davon. 🙂

    • 🤦🏻‍♂️ sagt:

      Dann müsste man aber die Burgstraße samt Bewohnern und Häusern und Höfen an die Fontane verlegen, da es sonst nicht mehr der Burgstraßenflohmarkt sein würde.
      Es ist Sonntag und es fahren auch noch andere Linien und die 8 halt nur nicht das kurze Stück durch die Burgstraße.
      Also einfach Ball flach halten und den Flohmarkt sowie den Sonntag genießen. Alles easy!

  8. MeckernAlsVolksport sagt:

    Wow. Ein Flohmarkt sorgt für einen Aufschrei der Hallenser, weil sie eventuell am Sonntag ihren Arsch aus der Wohnung bewegen – und diesen in die Bahn klatschen wollen. Um genau die drei Halte anzufahren, die für ein paar Stunden ausfallen. Leute, macht einen Spaziergang, vorher was essen und genießt den Sonntag. Mein Gott, muss man denn über alles meckern!

  9. Nico sagt:

    Es war ein schöner Sonntag ich verstehe die ganze Aufregung nicht die Auto Fahrer haben sich auch alle korrekt verhalten