Ampel für die „Büschdorfer Mitte“ im Stadtrat gefordert

In der Vergangenheit kam es an der Kreuzung Delitzscher Straße zum Einkaufszentrum „Büschdorfer Mitte“ zu mehreren teils schweren Verkehrsunfällen zwischen Straßenbahnen und Autos. In einer ersten Konsequenz wurde die Höchstgeschwindigkeit der Straßenbahn auf 20 km/h herabgesetzt.
Nun soll die Kreuzung eine Ampel aufgestellt werden. Das fordert die AfD-Stadtratsfraktion. Sie will Stadtverwaltung und Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) beauftragen, eine Lichtsignalanlage zu installieren. Diese soll nicht den Gerade-Aus-Verkehr tangieren, sondern die Abbieger. Sobald sich eine Straßenbahn nähert, schaltet das Signal für Linksabbieger auf Rot ebenso an der Ausfahrt vom Parkplatz des Einkaufszentrums.
„Grund dafür ist die Tatsache, dass die Linksabbieger auf und vom Parkplatz mit der Beobachtung der sich ihnen darbietenden Verkehrssituation teilweise überfordert sind. Bei dem Suchen einer Lücke im Verkehr zum Linksabbiegen, kommt es regelmäßig zu sogenanntem Augenblicksversagen, die sich mit Geschwindigkeit annähernde Straßenbahn wird dann übersehen“, begründet der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Raue diesen Antrag.
Da allerdings Verkehrsangelegenheiten zum sogenannten „übertragenen Wirkungskreis“ gehören, dürfte der Antrag jedoch nicht zulässig sein.
Vor dem Grundstück Delitzscher Str. 112 gibt es eine Linksabbiegerampel in der rechten Spur, wo man wegen der durchgezogenen Linie gar nicht links abbiegen kann. 2 Ampeln weiter das Gleiche. Diese beiden Ampeln könnten vor das Einkaufszentrum
Und. Was soll diese hornalte Kiste?