Auftritte zur Bundestagswahl: Scholz, Weidel und höchstwahrscheinlich Merz kämpfen um Stimmen in Halle (Saale)

Das könnte dich auch interessieren …

14 Antworten

  1. Jesus sagt:

    „Warburg-Olaf“? Hoffentlich vergisst er den Termin nicht.😂 Bringt Fritze Merz dann auch nen Bierdeckel für die nächste Steuererklärung mit? 😉 Registrierung, ganz wichtig.Sicherheit ist wichtig! Auch für Bürger?

  2. Wahlkrampf sagt:

    So kampfesbereit sieht der Herr Scholz auf dem Bild nicht gerade aus.Bis zum „Auftritt“ ist ja noch etwas Zeit,Zeit zum vergessen.

  3. Peter sagt:

    Der Hühnerhof Steuden soll schon die Produktion hochgefahren haben 🙂

  4. JoBa sagt:

    Ein Herr Merz, welcher uns Ossis als Blödis hinstellt, wird bestimmt nicht nach Halle kommen.

  5. Robert sagt:

    Und der adlige Lindner hat wohl kein Bock auf den Kanzlerstuhl ?

  6. Lichterfee sagt:

    Je. und Ro., der 25.1. wird aufgrund der vorhersehbaren Einlasskontrollen (dank Pe.s Hinweis) eher kein Heimspiel für euch und Alice werden, aber in puncto Vergeßlichkeit und Parteienspenden hat sie eindeutig die pool-position.

    • fragjanur sagt:

      Wieso läßt die Moderation hier Ankündigungen von Gewalt stehen? Weil sie von den „Guten“ kommt?

      • Daniel M. sagt:

        Sehe da keinen derartigen Aufruf. Obwohl der mindestens legitim wäre. Sind es nicht dauernd die Rattenfänger, die irgendwas von Unrecht, Widerstand und Pflicht schwurbeln?

    • Jesus sagt:

      @Lichterfee, auf Olli, Fritze und Alice aus dem Wunderland hätte ich sowieso keine Lust. Den anderen Links-Grünen Schwurbelhaufen finde ich überhaupt zum…! Es gibt nicht nur diese „Experten „!😉

  7. Schwarzspecht55 sagt:

    Was für ein „Wahlkampf“ in 2025 ! Die Spitzenkandidaten treten vor ausgewähltem Publikum in geschlossenen Gesellschaften auf. Hat man Angst vor unangenehmen Fragen ? Die Grünen konzentrieren sich vorsorglich allein auf ihr ideologisch geprägtes Westklientel. Die Linken haben in Halle gegen die AFD ihre Position verloren und die FDP ist in Halle untergetaucht. Da habe ich in den letzten 5 Bundestagswahlen mehr Auswahlmöglichkeiten vor Ort im bürgernahen Wahlkampf erlebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.