Fridays for Future beklebt Parteibüros in Halle mit Forderungen zur Bundestagswahl 

Das könnte dich auch interessieren …

24 Antworten

  1. Detlef sagt:

    Erste Hilfe bei
    Klimakrise
    für Eltern der FFF Kid’s!
    1. Heizung im Kinderzimmer abstellen.
    2. Warmwasser zum Duschen abstellen.
    3. Strom im Kinderzimmer abstellen.
    4. Ladegerät fürs Handy entsorgen.
    5. WLAN neuen Schlüssel einrichten.
    6. Alle MAMA-TAXI-Fahrten einstellen.
    7. Taschengeld um 20% kürzen.
    8. Kunststoffbekleidung der Kids entsorgen.
    9. Oma’s totschicke Wollbekleidung für Kid’s rausholen.
    10. Natürliche Rohkost bereitstellen.
    …selbstverständlich braucht niemand den Führerschein mit 17…
    Jeder Punkt führt eindeutig zu weniger Co2 Belastung.

    • Kommentator am Donnerstag sagt:

      Ja, oder Du hörst auf mit solchem Quatsch und man geht die Dinge einfach richtig an. Niemandem muss der Strom ausgestellt werden oder die Heizung abgedreht werden, nur weil man CO2-frei sein will. Das geht alles prima auch ohne CO2. Du willst aber lieber ein Schreckgespenst herbeireden, welches fernab jeder Realität ist. Einzigen Punkt, den man Dir geben kann: mit dem Auto zur Schule und billigste Klamotten in schlechter Qualität aus Plastik kann man wirklich aufgeben. Spoiler: tun die Leute von FFF aber wahrscheinlich sowieso schon.

    • Straßenwalze sagt:

      Kleine Hilfe für Detlef.

      1. Abgase deines Autos bitte nur selbst einatmen.
      2. Giftstoffe aus deine Abfällen bitte selbst essen
      3. Die Tür vom Ofen auf lassen und das Ofenrohr zustopfen
      alternativ
      3.1 Die Abgase seiner Heizung ins Schlafzimmer umleiten
      4. Atommüll in deinem Garten oder Kleiderschrank einlagern
      5. Hochgiftige Abfälle aus der Stromerzeugung in deinen Salat mischen
      6. Pestiziede aus der Landwirtschaft als Saft am Morgen trinken.

      Mal sehen wie lange du das überlebst. Aber die Anderen können das ja ruhig alles für dich übernehmen, weil du zu faul und bequem bist, dich zu ändern.
      Niemand von den FFF Leuten behauptet dass sie all das nicht nutzen. Sie wollen es aber ändern weil es notwendig ist. Der Unterschied zu Leuten wie dir ist, dass sie erkannt haben dass all diese „konventionellen Dinge “ schlecht sind. Ins geheim weißt du das auch, möchtest aber lieber den Rattenfängern glauben, die dir die Vergangenheit als Zukunft verkaufen wollen.

    • Ach verpipsch sagt:

      Sinn macht aber nur einheimische, saisonale Rohkost. Gell. Aber geiler finde ich es, als selber anzubauen und zu pflegen.
      Du hast noch vergessen die Urlaube mit, Auto, Schiff oder Flugzeug zu streichen.
      Einführung des Plumpsklos, um Wasser zu sparen und das Klopapier wird auch gestrichen.😂

  2. Hallenser sagt:

    Ich heize bis zur letzten Minute mit Gas, egal was die meinen oder nicht.

  3. Nasowas sagt:

    Und wie ist die Meinung der Klimabewegung Fridays for Future
    zum Thema Böllerverbot ?

  4. Programmmacher sagt:

    Stromfresser wie öffentl. rechtl. Programme stark reduzieren. 6 Milliarden können dann in den Klimaschutz gestegt werden.

  5. Grüner Jan sagt:

    Hoffentlich werden die Blätter wieder eingesammelt eh diese durch Wind und Wetter die Gegend verschmutzen

  6. Emmi sagt:

    „Aber wenn wir euch erwischen, putzt ihr wenigstens unsere Fenster “
    Ist das Satire? Haben die nicht selbst mit der Letzten Generation Gemälde, Denkmale und Scheiben der Uni usw mit Farbe besudelt?

  7. Wennemann sagt:

    Es gibt keine Klimaneutralität menschlichen Handels. Der Mensch hat erst dann keinen Einfluss mehr auf das Klima, wenn er aufhört zu existieren. Genauso wenig gibt es eine Klimakatastrophe. Was dem einen syn Uhl ist dem anderen syn Nachtigall. Allenfalls eine Bildungskatastrophe, was die naturwissenschaftlichen Kenntnisse der „Aktivisten“ angeht. Und es geht um Angstmachen vor der Zukunft sowie um die Umverteilung von viel Geld. Wer Grundbesitz hat, auf dem er Solartechnik oder Windräder installiert, hat einen Goldesel gewonnen. Nie wieder arbeiten. Die Subventionen rieseln vom Himmel. Wer Steuerzahler im Plattenbau ist, hat leider Pech.

    • Straßenwalze sagt:

      Genau, der Steuerzahler aus dem Plattenbau hat ja viel mehr davon, wenn die Energie aus fossilen kommt. Da werden ja keine Subventionen gezahlt. Weder für Kohle noch Gas noch für Atomkraft. Auch sind alle Energiekonzerne so sozial und wollen keinen Gewinn machen. Alles überschüssige Geld wird an arme Bürger ausgezahlt und es gibt keinerlei reiche Konzerne unter den Energieriesen. Die Grundstücke der Kraftwerke sind und waren nichts wert. Ebenso die riesigen Tagebauflächen, wo Kohle abgebaut wird. Alles nichts wert und niemand bereichert sich daran. Die Ganze Gesellschaft hat etwas davon wenn bei der Energieproduktion giftiger und strahlender Müll anfällt. Wo kommen wir denn da hin, wenn schon der normale Bürger plötzlich Geld mit Energie verdienen kann? Wo sollen die vielen tollen Seen herkommen, wenn wir keine Mondlandschaften mehr erzeugen? Was soll mit alten Bergwerken passieren, wenn wir nicht unseren hochgiftigen und strahlenden Atommüll sort hinunter bringen könnten? Die würden vielleicht noch absaufen oder einstürzen. Was sollen wir mit sauberer Luft? Die Ärzte wollen ja schließlich auch etwas zu tun haben. Und was am wichtigsten ist. Was sind schon naturwissenschaftliche Kenntnisse? Wer braucht die denn, wenn man alternative Fakten hat?

  8. Achso sagt:

    Und die Grünen zur Arbeit schicken

  9. ui ui ui sagt:

    Luca Salis ist aktiv bei FFF dabei, wie eine einfache Internetsuche hervorbringt. Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, wenn er sich nun mit seiner eigenen Bewegung solidarisch erklärt.

  10. Dirk sagt:

    Ich hoffe diese verpeilten Kids hinterfragen ihr Handeln mal kritisch. Geeignete Fragen konnte ich mir vorstellen, ob zB das Papier, die Farbe, der Kleber CO2 neutral sind usw.
    Fragt man auch „Langstreckenlouisa N“ nach ihrem Fußabdruck? Mich stinkt diese „Wohlstandsverblödung“ nur noch an und frage mich, wo ubsere Jugend falsch abgebogen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.