Ausstellung zum Architekturpreis in der Marktkirche Halle zu sehen
Im März 2016 wurde der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2016 bereits zum 8. Mal vergeben. An 18 und damit einem Großteil der Einreichungen haben hallesche Architekten mitgewirkt. Die Arbeiten in hoher Qualität aus der Saalestadt, die sich überwiegend in dieser befinden, sind Anlass, die schwerpunktmäßige Ausstellung in der Marktkirche einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Das teilte die Architektenkammer mit.
Jede der hallenser Bewerbungen erzählt ihre eigene Geschichte: vom Mut und der Entschlossenheit der Bauherren, von Kreativität und Innovation der Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplaner, von gezielter Förderpolitik und dem Engagement der Nutzer, von Glück und von Hartnäckigkeit. Sie erzählt aber auch von Rückschlägen und Beschränkungen, von Unwägbarkeiten beim Bauen, von neuen Lösungen und der Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten. Die Kontinuität der Auslobung des Preises ist beispielhaft und seine Außenwirkung wird sich in den kommenden Monaten entfalten, wenn die Wanderausstellung nicht nur in Halle (Saale) sondern auch in Magdeburg, Berlin und Brüssel gezeigt wird und ihre Besucher zum Staunen bringt: Sachsen-Anhalt ist mehr als das Land der Frühaufsteher. Es ist ein guter Ort zum Leben. Und seine neue Architektur trägt dazu maßgeblich bei.
Die Ausstellung „Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2016“ ist mit dem Schwerpunkt der Bewerbungen aus Halle (Saale) sowie halleschen Bauten vom 10. bis 14. Juli 2016 in der Marktkir-che, An der Marktkirche 2, während der Öffnungszeiten der Marktkirche montags bis samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr zu sehen. Die Schau ist eine gemeinsame Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und des Architekturkreises Halle e. V.
Neueste Kommentare