Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Einbruch in Bürogebäude in der Mittelstraße
21. Oktober 2025
-
Vorfahrt missachtet: Verletzter bei Verkehrsunfall am Zollrain
21. Oktober 2025
-
Im Regen unter Vordach untergestellt: Bedrohung in Halle-Neustadt
21. Oktober 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Das war ja einfach bei Zeichen der Solidarität vom Stadtrat Halle (Saale) – Gelbe Bänder erreichen Fregatte „Sachsen-Anhalt“ und Bundeswehr-Kontingent in Litauen
- Kai bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- wer denn sonst bei Zeichen der Solidarität vom Stadtrat Halle (Saale) – Gelbe Bänder erreichen Fregatte „Sachsen-Anhalt“ und Bundeswehr-Kontingent in Litauen
- Kalle Klops bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Luft nach oben bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Martin Bochmann bei RADIKAL JUNG – Wenn Hass zur Haltung wird – Theaterstück an der Volksbühne am Kaulenberg beleuchtet Rechtsextremismus unter Jugendlichen
- Einfach mal nachdenken bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Realität ist grausam bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Augen auf bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Wieso muss man Opfer sein, damit eine Straße nach diesem benannt wird? bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Martin Bochmann bei Initiative in Sachsen-Anhalt sammelt 3.000 Unterschriften für ein AfD-Verbot in vier Wochen
- Ich bei AfD-Antrag abgelehnt: Halle (Saale) bleibt Mitglied der Initiative “Sichere Häfen”
- PaulusHallenser bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Fremdscham bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Bürgergeldempfänger bei Stadtverwaltung von Halle (Saale) will Hunde im Büro erlauben: Pilotprojekt startet bald
Hatten wir dort, glaube ich, noch nicht!
Die HAVAG schreibt hoffentlich eine ordentliche Rechnung, der Abschleppdienst natürlich auch!
sieht aus wie zwischen rosengarten und theodor neubauer straße. die hatten wir schonmal einen, ist schon ne weile her.
Die Havag wird sich schon schadlos halten, soll sie auch!
Aber was ist mit den Fahrgästen? Längere Strecken zu Fuß kann nicht jeder, und das Wetter lädt auch nicht zum langen Warten ein.
Die Havag sollte da für solche Fälle einen Vertrag mit einem Taxi-Unternehmen haben. Das Vorhalten muss natürlich auch bezahlt werden, sollten die Doofis dafür einen Aufschlag zahlen.
Ist doch in Halle an der Tagesordnung. Mal betrachten sich die Doofis als Schienen Fahrzeugführer, mal sehen sie die Tram nicht.
„Die Havag sollte da für solche Fälle einen Vertrag mit einem Taxi-Unternehmen haben.“
So ein Blödsinn, als ob die Havag nicht über Busse verfügt!
Ich weiß nicht, ich bin die Strecke bestimmt weit über 1000 mal gefahren, wie kann man dort bei 50 km/h ins Gleisbett fahren ?
medizinischer notfall z.b.
Feuchte Straße, Heckantrieb…
…lässt ein Auto nicht zwangsläufig außer Kontrolle geraten. Zeigt sich auch dort zigfach jeden Tag.
Wenn man wenden möchte und dann feststellt, dass die Erde zu weich ist zwischen den Gleisen. 😉
Warum hat man da nicht schon längst auch solche Schwellen wie am Sandanger installiert?
Weil das nichts bringen würde.
Soweit man das auf dem Bild, dem Satelitenbild und der üblichen Lage der Gleise in der Merseburger Straße beurteilen kann, ist die Stelle dort keine typische Stelle für solche Sachen. Im Gegensatz zum Sandanger fahren die Autos da nicht geradeaus aufs Gleisbett zu, sondern kreuzen die Gleise beim Abbiegen und queren der Merseburger Straße. Da helfen wohl auch entsprechende Schwellen nicht. Ein gewisses Maß an Eigenverantwortung und Aufmerksamkeit kann dem Autofahrer da nicht abgenommen werden.