Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Körperverletzung
Laternenfest
Lions
Neustadt
Polizei
Raub
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Auffahrunfall auf der B91 bei Schkopau
14 Jan., 2025
-
Motorroller in der Silberhöhe geklaut
14 Jan., 2025
-
Unfall beim Ausparken in der Ludwigstraße
14 Jan., 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- ? bei Stadt zum Hufeisensee: “es bleibt beim Badeverbot aus gesundheitlichen Gründen”
- Hans bei 11,6% mehr Öko-Landbaufläche in Sachsen-Anhalt innerhalb von 5 Jahren
- 10010110 bei Fahrbahn teilweise unterspült: Sperrungen an der Kreuzung Krausenstraße/Volkmannstraße
- Leo Leichtgläubig bei Wie stehen die OB-Kandidaten in Halle (Saale) zum Thema Klima / Klimaschutz?
- Roberts Rätsel bei Stadt zum Hufeisensee: “es bleibt beim Badeverbot aus gesundheitlichen Gründen”
- Liebich nicht lustig bei “Marla Svenja Liebich”: Rechtsextremist trägt jetzt einen Frauennamen
- Ordnung & Recht bei Neues Polizeigesetz für Sachsen-Anhalt: Präventivgewahrsam und automatische Kennzeichenerfassung
- Jesus bei Wasser steht auf der Flaniermeile am Robert-Franz-Ring
- Danke schön bei “Marla Svenja Liebich”: Rechtsextremist trägt jetzt einen Frauennamen
- NazisSindSpießer bei “Marla Svenja Liebich”: Rechtsextremist trägt jetzt einen Frauennamen
- unlustig geimpfter bei “Marla Svenja Liebich”: Rechtsextremist trägt jetzt einen Frauennamen
- Jesus bei “Marla Svenja Liebich”: Rechtsextremist trägt jetzt einen Frauennamen
- Der metzger bei Standsicherheit beeinträchtigt: Brücke in der Kaiserslauterer Straße ab 22. Januar bis Ende November gesperrt
- Bürger bei “Alice Weidel zurück ins Wunderland”: Proteste gegen AfD-Wahlkampfparty am 25. Januar in der Halle-Messe
- Hikki bei Stadt zum Hufeisensee: “es bleibt beim Badeverbot aus gesundheitlichen Gründen”
Hatten wir dort, glaube ich, noch nicht!
Die HAVAG schreibt hoffentlich eine ordentliche Rechnung, der Abschleppdienst natürlich auch!
sieht aus wie zwischen rosengarten und theodor neubauer straße. die hatten wir schonmal einen, ist schon ne weile her.
Die Havag wird sich schon schadlos halten, soll sie auch!
Aber was ist mit den Fahrgästen? Längere Strecken zu Fuß kann nicht jeder, und das Wetter lädt auch nicht zum langen Warten ein.
Die Havag sollte da für solche Fälle einen Vertrag mit einem Taxi-Unternehmen haben. Das Vorhalten muss natürlich auch bezahlt werden, sollten die Doofis dafür einen Aufschlag zahlen.
Ist doch in Halle an der Tagesordnung. Mal betrachten sich die Doofis als Schienen Fahrzeugführer, mal sehen sie die Tram nicht.
„Die Havag sollte da für solche Fälle einen Vertrag mit einem Taxi-Unternehmen haben.“
So ein Blödsinn, als ob die Havag nicht über Busse verfügt!
Ich weiß nicht, ich bin die Strecke bestimmt weit über 1000 mal gefahren, wie kann man dort bei 50 km/h ins Gleisbett fahren ?
medizinischer notfall z.b.
Feuchte Straße, Heckantrieb…
…lässt ein Auto nicht zwangsläufig außer Kontrolle geraten. Zeigt sich auch dort zigfach jeden Tag.
Wenn man wenden möchte und dann feststellt, dass die Erde zu weich ist zwischen den Gleisen. 😉
Warum hat man da nicht schon längst auch solche Schwellen wie am Sandanger installiert?
Weil das nichts bringen würde.
Soweit man das auf dem Bild, dem Satelitenbild und der üblichen Lage der Gleise in der Merseburger Straße beurteilen kann, ist die Stelle dort keine typische Stelle für solche Sachen. Im Gegensatz zum Sandanger fahren die Autos da nicht geradeaus aufs Gleisbett zu, sondern kreuzen die Gleise beim Abbiegen und queren der Merseburger Straße. Da helfen wohl auch entsprechende Schwellen nicht. Ein gewisses Maß an Eigenverantwortung und Aufmerksamkeit kann dem Autofahrer da nicht abgenommen werden.