Autos an der Röpziger Brücke stoßen frontal zusammen

Am späten Sonntagnachmittag kam es im Eierweg zwischen Kreisverkehr und Röpziger Brücke zu einem schweren Verkehrsunfall. In Höhe des Ortseingangsschildes sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass bei einem Wagen ein Vorderrad abgerissen wurde.
Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Personen schwer verletzt.
Wäre mal wirklich interessant, die Ursache zu kennen.
Wann tut die Polizei endlich etwas gegen diesen Autowahnsinn, die Politik gegen diese lächerlichen Strafen, die niemanden von diesen Leuten abhalten zu rasen.
Es gibt auch unvernünftige Radfahrer und Fußgänger.
Sicher, aber deren Gefahrenpotential ist deutlich niedriger.
Strohmannargument
@Ab morgen zu Fuß
Woher bitte die Annahme, es wäre gerast worden? Wenn beide Fahrzeuge sicher zumindest erlaubte 50km/h gefahren sind, dann reicht das schon, um ein Rad abzureißen. Tempo 50 bei erlaubten 50 und offensichtlich trockener Fahrbahn würde ich jetzt nicht als „rasen“ bezeichnen.
Ab morgen mit Hirn…
Niemand hier ist noch in der Lage, komplizierte Physik und Mathematik zu beherrschen und ggf. zu verbinden. In diesem angeführten Fall ist die Addition der Geschwindigkeiten beider Fahrzeuge von ca. 50km/h zu addieren.
Ausführlich:
50 km/h + 50 km/h = 100 km/h (Aufprall-Geschwindigkeit).
Doppelte Geschwindigkeit und doppelte Knautschzone. Damit kommt das gleiche raus wie mit 50 km/h gegen eine dumme Wand. (also eine Wand die nicht nachgibt)
in Physik leider durchgefallen
Beileid
Herr Lehrer, Sie haben wohl die Lehrbefugnis in der Lotterie gewonnen?
Wenn zwei Autos frontal mit jeweils 50 km/h aufeinanderprallen, beträgt die Relativgeschwindigkeit 100 km/h – aus Sicht der Fahrer sieht es also so aus, als käme das andere Auto mit 100 km/h auf sie zu. Entscheidend für die Belastung ist jedoch die eigene Bewegungsenergie jedes Autos, die von Masse und Geschwindigkeit abhängt. Sind beide Fahrzeuge gleich schwer, kommt das System sofort zum Stillstand, und jedes Auto baut seine Energie bei 50 km/h ab. Für die Insassen entspricht die Belastung also einem Aufprall mit 50 km/h gegen eine Wand, nicht mit 100 km/h. Bei ungleichen Massen erfährt das leichtere Auto eine höhere Belastung, das schwerere weniger. Die einfache Addition der Geschwindigkeiten ist daher irreführend.
@Ab morgen zu Fuß, die Polizei setzt lediglich Gesetze um, kann also garnichts machen, außer dem, was sie ohnehin macht…..
Die Sonntagsfahrer sind das auf keinen Fall, nur noch Drogensüchtige machen so einen Mist.
Aber es war doch am Sonntag!
Zwei Autos stoßen frontal zusammen, zwei Schwerverletzte. Die Überschrift bleibt sachlich. Bei deutlich harmloseren Vorfällen mit Radfahrenden heißt es regelmäßig „schon wieder“ oder „erneut“.
Vielleicht weil diese deutlich harmloseren Vorfälle sich häufiger ereignen?
Könnte man glauben, wenn man sich nicht für Fakten interessiert.
Letztendlich liest man fast täglich das Radler irgendwo, ohne Fremdeinwirkung, stürzen. Also da sollte man doch einmal eine Schulung im ordentlichen Umgang mit einem Fahrrad vornehmen.
„fast täglich“ = 3mal pro Jahr?
Du solltest erst mal eine Schulung in Rechtschreibung absolvieren, und auch im verstehenden Lesen!