Bahn mit besserem Lärmschutz für Rosengarten und Silberhöhe

Die Deutsche Bahn verbessert den Lärmschutz im Bereich Silberhöhe, Rosengarten und Südstadt. Das Unternehmen informierte über die Baupläne auf der jüngsten Sitzung des Forums Silberhöhe.
Nach Protesten von Anwohnern aus dem Bereich der Rosengartensiedlung wird die Deutsche Bahn im Zuge der Streckensanierung des Kasseler Bahn und des Baus eines elektronischen Stellwerks in Angersdorf auch Lärmschutzwände installieren. Je nach Standort sollen die Wände zwischen Rosengarten und Silberhöhe zwischen zwei bis drei Metern hoch werden.
Eine Zusage der Deutschen Bahn AG, auch alle freiwilligen Maßnahmen für mehr Lärmschutz umzusetzen, liege der Stadt Halle vor, gab der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle, René Rebenstorf, im Beisein von Vertretern der Bürgerinitiative Rosengarten, die sich seit Jahren im Interesse der Anwohner für mehr aktiven Lärmschutz engagieren, bekannt.
„Bei der Gestaltung der Lärmschutzwände werden wir das Gespräch mit der Deutschen Bahn AG suchen. Parallel sollte die Stadt Halle die Planungen zur Neugestaltung des S-Bahn-Tunnels zügig voran bringen, um die zu erwartenden Einschränkungen für die Bürger während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten“, erklären die Forum-Sprecher Thomas Keindorf (Landtagsabgeordneter), Ute Haupt (Stadträtin) und Dirk Neumann (Vorstand HW FREIHEIT eG).
Weitere Themen waren u.a. die Umsetzung von Projektideen im Stadtteil, darunter ein Projekt zur Fassadenbegrünung an mehrgeschossigen Wohngebäuden, Aufwertungsmaßnahmen im Umfeld des Grillplatzes am Fluss-Delta sowie weitere kulturelle und soziale Projekte in der Waldstadt Silberhöhe. Die Maßnahmen des Ordnungsamtes der Stadt Halle im Stadtteil wurden zur Kenntnis genommen.
Neueste Kommentare