Baugewerbe in Sachsen-Anhalt liegt deutlich im Plus
In den Betrieben des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt konnte ein positives Fazit für das zu Ende gegangene Jahr gezogen werden. Sämtliche Konjunkturindikatoren lagen im Jahr 2016 über dem Vorjahresniveau. Diese Aus-sage traf das Statistische Landesamt anhand aktuell vorliegender Daten aus der Konjunkturerhebung.
Im Jahresdurchschnitt waren mit 15 910 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe 0,7 Prozent mehr Personen als im Jahr 2015 (15 793 Beschäftigte) tätig. Die gezahlte Entgeltsumme betrug 504,8 Millionen EUR und lag damit um 3,6 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert (487,1 Mill. EUR).
Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden lag mit 20,2 Millionen Stunden knapp ein Prozent über dem Vorjahresniveau (20,0 Mill. Stunden). Die erzielten Umsätze von 2,2 Milliarden EUR bedeuteten ein Plus von 1,0 Prozent (2015: 2,1 Mrd. EUR). Besonders positiv war auch 2016 wieder die Entwicklung im Wohnungsbau mit einem Plus von 14,6 Prozent zum Vorjahr.
Neueste Kommentare