Baustellen-Spaziergang und Benefizauktion beim Trendsportring in der Berliner Straße

Am heutigen Samstag gibt es von 12 bis 16 Uhr einen Benefiz-Baustellenspaziergang beim Congrav Trendsportring in der Berliner Straße 243 in Halle (Saale) ein, das ist unter der Volkmannstraßen-Brücke. Die Veranstaltung soll der Auftakt für eine Kunstauktion sein, bei der alte Ziegelsteine, welche von halleschen Künstler*innen (wie Mark Fromm oder Sebastian Herzau) gestaltet wurden, versteigert werden sollen.
Der Trendsportring Halle hat verschiedene Künstler*innen gebeten, einen Backstein vom Abriss auf ihrer Baustelle zu gestalten. Die Bricks werden alle zusammen zum Baustellenspaziergang ausgestellt und im Anschluss über den Instagram-Kanal vom Trendsportring Halle versteigert.
Exklusiv zur Benefizveranstaltung für geladene Gäste ab 17 Uhr werden die ersten beiden Bricks versteigert. Der Erlös aus den Auktionen kommt direkt dem Bau der Trendsporthalle zu gute. Fühlen Sie sich also herzlich eingeladen für die Bricks mit zu bieten und leisten Sie damit einen Beitrag zur Entstehung eines vielseitigen Freiraums für junge Menschen der Stadt.
Die Bricks des halleschen Kunstpreisträgers Sebastian Herzau können als eine graduelle Zustandsbestimmung zeitgenössischer Malerei verstanden werden. Sie hinterfragen auf eine humorvolle Art und Weise die Möglichkeiten der Malerei zur Wiedergabe und Nachahmung von Wirklichkeit Mit Hilfe einer monochromen Oberflächenmalerei, die wieder bis in jede Pore des Steins vordringt, wandelt der Maler das erste Bildsujet des malerisch nachgeahmten Ziegelsteins ab. Er gibt den Betrachter*innen die Möglichkeit den Brick so zu erleben, als wäre er die Wirklichkeit gewordene Requisite in einem Schwarz-Weiß-Film. Mit den Worten des Künstlers gesprochen wirkt der Stein im Raum wie ein „Schwarz-Weiß-Foto, dass ich bunt fotografiere“
Mad Linns Schaffen ist so vielseitig, wie Ihr eingereichtes Objekt. Neben ihrem bildnerischen Schaffen, wirkt sie als DJ und ist als aktive Bike-Polo Spielerin eine der zukünftigen Nutzer*innen der entstehenden Trendsport-Halle. Auf ihrem Brick führt Sie ihre in den letzten Jahren etablierte Arbeitsweise konsequent fort. Aus einer Linienvorzeichnung entsteht eine gegeneinander gestellte partielle, abstrakte Flächenmalerei in leuchtenden Farben und Schwarz, die auf die unbehandelte Hintergrundfarbe des Ziegels trifft. Die Bildkomposition ist dabei so gefasst, dass immer zwei Längsflächen über Eck eine Sichtachse bilden. Beim Herumschreiten um das Objekt entstehen so immer neue spannende Motive zur Ansicht.
Wer will denn so was?
Klingt gut, coole Idee!