„Bestes nicht-universitäres Haus im Osten Deutschlands“: Bergmannstrost auch international unter den führenden Krankenhäusern
Im Ranking der weltweit besten Krankenhäuser des US-Magazins Newsweek ist erneut das BG Klinikum Bergmannstrost in Halle aufgelistet. Auf Platz 29 in der Liste für Deutschland wird es als das beste nicht-universitäre Haus im Osten Deutschlands und als das beste Krankenhaus in Sachsen-Anhalt geführt.
Bergmannstrost-Geschäftsführer Thomas Hagdorn: „Klinik-Rankings sind eine gute Orientierungsmöglichkeit für Patientinnen und Patienten bei der Suche nach dem für sie passenden Haus. Dass das Bergmannstrost dabei auch international diese Beachtung findet, freut uns sehr und spricht einmal mehr für die medizinisch, pflegerisch und therapeutisch hochwertige Patientenversorgung in unserem Haus.“
Die wichtigste Grundlage für diese Rangliste sind die Empfehlungen von Medizin-Experten aus Deutschland und weltweit. Sie fließen zu 50 Prozent in das Ergebnis ein. Die befragten medizinischen, pflegerischen und geschäftsführenden Führungskräfte dürfen ihre eigene Klinik dabei nicht nennen.
Ausschlaggebend sind zudem die Befragungen von Patienten zur Zufriedenheit mit dem Haus, mit ihrem Gesundheitszustand nach der jeweiligen Behandlung (Patienten-Outcome) und die Qualitätsdaten, die jede Klinik veröffentlichen muss.
In diesen Zeiten, so heißt es im Begleittext zum Ranking, zeichnet die besten Häuser vor allem eins aus: Beständigkeit. Während auch sie mit steigenden Kosten, einer älter werdenden Bevölkerung und von der Pandemie erschöpftem Personal umzugehen haben, ziehen sie trotzdem die besten Mitarbeitenden an und sorgen für die besten Ergebnisse für ihre Patienten.
Newsweek hat dieses Ranking zum fünften Mal zusammengestellt. Gelistet sind rund 2.300 Krankenhäuser in 28 Ländern.
Klasse! Halle rockt und das zurecht. Wir haben hier richtig Potential, und es ist wichtig, daß dies Wertschätzung und Anerkennung erfährt.
Jawoll
Ich war (wie so viele) nicht freiwillig zweimal stationär im Bergmannstrost. Ich habe viel Kritik über andere Krankenhäuser gehört und gelesen, für Bergmannstrost kann aber nur Bestnoten vergeben! Das fing bei den Ärztinnen und Ärzten an, ging über das Pflegepersonal, sogar über die Reinigungskräfte bis hin zum Essen: Ich war von jedem einzelnen Punkt trotz der für mich negativen Umstände absolut begeistert und fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und behandelt. Dafür auch im Nachhinein meinen herzlichsten Dank an alle, die an dieser tollen Einstufung beteiligt sind und waren! Danke!
Wie wunderbar- Applaus- BG verweist auf Newsweek, Martha- Maria auf Stern, Uni auf Focus, EK auf MZ und Uni auf Bummi. Schmücke dich mit Preisen, die du selber bezahlst. Wunderbar. Interessiert doch den Fuchs- bis ans BG muss man sich durch Schlaglöcher kämpfen, die tiefer sind als der Tiefseegraben. Hier fehlt es vorn und hinten am Personal. Die Uni ist eine Industrie, die nur mit Leiharbeit überlebt. Dölau kocht jedes Jahr die gleiche Suppe – superunspontan, die Diako ist so instabil wie ihr geriatrisch- vermurkstes Klientel und das EK ist durch die Durchschlagkraft der nach Berlin Entflüchteten einfach nur schwach. Aber kein Haus braucht irgendeine Pseudo-Nennung