Betrugsversuch durch falschen Bankmitarbeiter

Am gestrigen Tag wurde dem Polizeirevier Halle (Saale) ein betrügerischer Anruf gemeldet.
Unbekannte Täter gab sich gegenüber der Angerufenen als Mitarbeiter ihrer Bank aus und versuchten die ältere Frau dazu zu bringen über das drücken vorgegebener Tastenkombinationen auf dem Telefon an das Geld auf dem Bankkonto der Angerufenen zu gelangen. Die ältere Dame wurde daraufhin misstrauisch und beendete sofortig das Gespräch. Nachfolgend informierte die Frau ihre Bank und stellte Anzeige bei der hiesigen Polizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät:
Hinweise der Polizei im Falle von Anrufen eines vermeintlichen Bankmitarbeiters
- Seien Sie misstrauisch, wenn sie einen Anruf durch einen angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank erhalten!
- Lassen Sie sich einen persönlichen Termin in Ihrer Bankfiliale ausstellen und klären Sie etwaige Probleme oder Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Ihren Bankangelegenheiten persönlich vor Ort!
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!
- Besprechen Sie etwaige Transaktionen mit Familienangehörigen oder nahestehenden Personen!
- Zeigen Sie den Betrug oder Betrugsversuch unbedingt bei der Polizei an!
Angehörige von älteren Personen sollten diese in Gesprächen über solche Betrugsarten im Gespräch sensibilisieren!!
Eine vernünftige Person. Gratuliere
Wie kommt man denn durch das Drücken vorgegebener Tastenkombinationen auf dem Telefon an fremdes Geld?
Besser du weißt nichts davon. Sonst kommst du noch auf Ideen.
Telefon-Banking mit PIN?
Wahrscheinlich hat es der Artikel ungünstig ausgedrückt/die Dame konnte die „Anweisungen“ niht besser wiedergeben.
Die anrufenden Scammer haben oftmals schon (auch unvollständige) Datensätze des Opfers.
Gewonnen durch vorangegangenes Phishing oder aus dunklen Ecken im Weltnetz gekauft….
Die Anrufer geben sich dann als PayPal, Amazon, Hausbank (…) aus und erschaffen irgendein Druckszenario („Ihr konto wurde gehackt“) um die angerufene Person zu bewegen Remotecontroller zu installieren. (Sowohl PC, als auch Handy …. AnyDesk, Teamviewer etc.)
Die Betrüger bedienen dann das Onlinebanking selbst und quatschen die Leute mit dem gewählten Szenario dazu TAN freizugeben (oder lesen selbst die mobileTAN bei korrumpierten Geräten… )
Der Fachmann nennt das „begleitetes Banking“.
Besonders perfide: da die TAN-Freigabe durch den Nutzer selbst erfolgte, findet oftmals KEINE Erstattung statt. (Weder durch Bank, noch Versicherung)
Was ist denn „sofortig“ für ein Deutsch? Die Steigerung von sofort? Sofort kann man aber nicht steigern. Ihr hört wohl zu viel Radio Brocken. Die sind auch immer auf dem aktuellsten Stand, obwohl es zu aktuell keine Steigerung gibt.
sofortig – Adverb
sofort – Adjektiv
Wortschatz 5. Klasse
Sofortig ist das Adjektiv und sofort das Adverb.
Viel Erfolg noch in der 5. Klasse!
Jetzt ist Hans-Karl völlig durcheinander.
Zurück in die 4.!