Betrugsversuch durch falschen Bankmitarbeiter

9 Antworten

  1. Meine Meinung sagt:

    Eine vernünftige Person. Gratuliere

  2. 10010110 sagt:

    Wie kommt man denn durch das Drücken vorgegebener Tastenkombinationen auf dem Telefon an fremdes Geld?

  3. Kundenservicedude sagt:

    Wahrscheinlich hat es der Artikel ungünstig ausgedrückt/die Dame konnte die „Anweisungen“ niht besser wiedergeben.

    Die anrufenden Scammer haben oftmals schon (auch unvollständige) Datensätze des Opfers.
    Gewonnen durch vorangegangenes Phishing oder aus dunklen Ecken im Weltnetz gekauft….

    Die Anrufer geben sich dann als PayPal, Amazon, Hausbank (…) aus und erschaffen irgendein Druckszenario („Ihr konto wurde gehackt“) um die angerufene Person zu bewegen Remotecontroller zu installieren. (Sowohl PC, als auch Handy …. AnyDesk, Teamviewer etc.)

    Die Betrüger bedienen dann das Onlinebanking selbst und quatschen die Leute mit dem gewählten Szenario dazu TAN freizugeben (oder lesen selbst die mobileTAN bei korrumpierten Geräten… )

    Der Fachmann nennt das „begleitetes Banking“.

    Besonders perfide: da die TAN-Freigabe durch den Nutzer selbst erfolgte, findet oftmals KEINE Erstattung statt. (Weder durch Bank, noch Versicherung)

  4. Hans-Karl sagt:

    Was ist denn „sofortig“ für ein Deutsch? Die Steigerung von sofort? Sofort kann man aber nicht steigern. Ihr hört wohl zu viel Radio Brocken. Die sind auch immer auf dem aktuellsten Stand, obwohl es zu aktuell keine Steigerung gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.