Bezahlt: Strom am Rosengarten bleibt an
Die angekündigte Abschaltung des Hausstroms in zwei Wohnblöcken am Rosengarten im halleschen Stadtteil Silberhöhe wird doch nicht vollzogen. Bewohner hatten Sorge, dass auch die Pumpen für die Heizung betroffen sein könnten.
“Wir verzichten auf die Versorgungseinstellung, weil die Gründe für die Androhung zwischenzeitlich entfallen sind”, informieren die Stadtwerke. Über Einzelheiten zu den Kundenbeziehungen könne keine Auskunft geben. Aus einem Schreiben an die Mieter geht aber hervor, dass durch den Vermieter hohe Außenstände bei der EVH aufgelaufen sind.
Verwaltet werden die Blöcke durch das Unternehmen Ivere. Eigentümer und damit zuständig für die Begleichung der Rechnungen ist aber der Eigentümer, eine von indischstämmigen Personen betriebene Firma aus Hamburg.
Die Wohnungen wären von der Versorgungseinstellung mit Strom nicht betroffen gewesen, sondern ausschließlich Gemeinschaftsbereiche.
Ein echter Kumpel!
Na Hauptsache die EVH konnte den Kunden im Internet schön ausschmieren. So viel zum Thema Hass im Netzt…..
Du Kasper, kannst du das irgendwie belegen?
Leg dich wieder hin.
Es wurde von „du bist Halle“ publik gemacht.
Aber schön irgendwelchen Mist erzählen.
Wir sind wohl der EVH Hetzer , auch Kasper ist eine Beleidigung. Das ist genauso Hetze im Netz vielleicht sollte mann mal so was zur Anzeige bringen. Die IP Adresse ist ja von dubisthalle gespeichert.
Wo sind wir nur hingekommen? Das hätte es in der DDR nicht gegeben! Das ist nun der „tolle“ Westen, wo die unschuldige Leute Angst haben müssen, ohne Strom oder Heizung dastehen zu müssen!
Manche Ossis begreifen es nie wie Marktwirtschaft funktioniert. Lieber wären sie wieder eingesperrt
Wieso eingesperrt? Du hast wohl gesessen? Warst schön?
„nun“
Was weißt du denn schon von der DDR? Die ist untergegangen, vor über 30 Jahren und das zu recht! Was meinst du denn, wie das Gebiet der DDR heute aussehen würde bei der damaligen Misswirtschaft? Ohne Strom oder Gas wäre wahrscheinlich die geringste Sorge. Und ja: Stromausfälle oder kaputte Heizungen (z.B. in Schulen) gab es damals auch!
Wie es aussehen würde? Wie im Südpark.
In der DDR hätte es aber keine Sanktionen gegen die Sowjetunion gegeben und auch die Erdgastrasse wäre nicht durch die zu Unterstützenden Länder gesprengt worden! Alle anderen Zustände sind Spekulativ.
Wann hört das endlich auf mit Leuten wie Ihnen? Stellen Sie sich doch vor das Thälmann Denkmal und verdrücken dort ein paar Tränen. Niemand hier glaubt Ihre verklärte Sicht auf Ihren Stasistaat.
Stimmt. Jetzt sind die in den 2 Blöcken das Volk und frieren am Arsch. Hier geht’s nur noch um Kohle. Überall.
Bin Mieter in besagten Objekten.Woher kommt die Behauptung das die Wohnungen nicht betroffen wären?Die Wärmepumpe läuft über den Hausstrom.Zumindest ist das die Schätzung vom Netzbetreiber.Also wären sehr wohl die Wohnungen der Mieter betroffen gewesen.Genaue Aussagen bekommt man wegen Datenschutz weder von der EVH noch dem Netzbetreiber.