Böllberger Kanuten holen zweiten Platz beim Schlosswehrpokal
Der zweite Platz beim Merseburger Schloßwehrpokal am 20.5.2017 kam für alle Teilnehmer ein wenig unerwartet. Die „Küken“ – Riege der Böllberger Slalomkanuten, verstärkt durch einige Unentwegte, kämpfte hervorragend im Wasser der Saale unterhalb des Wasserkraftwerkes am Meuschauer Wehr. Im Ringen um das beste persönliche Resultat, waren die Herausforderungen für die jungen C- und B-Schüler mental und wassertechnisch nicht gering. Der Lohn war ein nicht erwarteter 2. Platz in der Vereinswertung.
Die Jugendweihe einer großen Gruppe unserer Schüler und Jugendlichen lichtete das Feld der BSV Kanuten bei diesem traditionellen Wettkampf. Die Trainer Monika Pfannmöller und Sebastian Brendel motivierten jeden einzelnen
Starter hervorragend. Und so war der Kampf um die persönliche Bestleistung
auch ein Kampf um die Punkte in der Vereinswertung. Jenny Esbach gewann den Kajak-Lauf bei den B-Schülerinnen, Ben Borrmann fügte zwei 2. Plätze im Kajak und Canadier-Einer der gleichen Altersklasse hinzu.
Punktesammeln nach Aschenputtelprinzip
Erfreulich war die Präsenz unserer vorrangig jungen Starter in 17 Rennen. So sammelte der BSV Nachwuchs nach dem „Aschenputtelprinzip“ viele „kleine“ Punkte, die dann insgesamt 60 Punkte in der Summe ergaben. Für eine Reihe der Jüngsten war dies einer der ersten Wettkämpfe bei dem der eine oder andere auch baden ging. Selbst wenn einige keine Punkte für die Teamwertung beitragen konnten – der Kampfgeist war hoch. So bei Zacharias Bone, der als Jüngster der B-Schüler im am stärksten besetzten Rennen auf einen tollen 11. Platz ein kam. Ebenso muss Moritz Nicolas nicht traurig sein – sein kämpferischer Einsatz war besser als sein 13. Platz, das werden die kommenden Wettkämpfe mit Sicherheit zeigen. Auch Konstantin Poida fand nach Verletzungspause zu einem mutigen Comeback – auch hier gilt: die Zukunft wird ihm gehören. Ein wenig traurig schaute auch Jacob Nicolas drein – auch er war verletzt und konnte nicht starten und fieberte doch heftig mit seinen Sportkameraden mit.
Ehrenvoller Abschied von Enrico Neitz
Vor der Siegerehrung und vor der versammelten Kanugemeinde bedankte sich der Böllberger SV bei Enrico Neitz für dessen mehr als 10-jährige Tätigkeit als
Trainer des Landesleistungszentrum Kanuslalom Sachsen-Anhalt mit einem Blumenkorb und einer süßen Überraschung. Trotz Ruhestand, sind die halleschen Kanuten überzeugt, wird „Enni“ dem Kanuslalom dennoch weiter erhalten bleiben.
Fotos Böllberger SV
Neueste Kommentare