Brandschutzwege an der Francke-Grundschule werden ab Sommer saniert
Vom Sommer bis zum Jahresende wird die Grundschule “August Hermann Francke” in Halle (Saale) saniert. Hier müssen die Brandschutzwege erneuert werden. Zudem werden die Elektrotechnik, Beleuchtung auf LED und Datenleitungen erneuert, auch bekommen die Klassenräume Anschlüsse für elektronische Tafeln. Die Tafeln sind nicht Bestandteil der Maßnahme. Gebaut wird vor allem in den Ferien und nachmittags.
Rund 1,9 Millionen Euro sollen die Arbeiten kosten. Der Bildungsausschuss hat schon einmal den Baubeschluss gefasst. Doch eine Fördermittelzusage gibt es bislang noch nicht.
Der Denkmalschutz und Platzgründe erwiesen sich als Problem an dem 1880 errichteten Gebäude. Deshalb kann kein weiteres Treppenhaus errichtet werden. Deshalb wird das bestehende Treppenhaus im Inneren erneuert und durch zusätzliche rauchdichte Spezialtüren / Schleusentüren auf den Fluren ergänzt. Diese Türen schließen nur im Brandfall.
Das Treppenhaus erhält eine “Luftspülanlage” mit Überdruck, um das Treppenhaus rauchfrei zu halten. Das Schulgebäude wird nicht barrierefrei, Aufzüge können aus Platzgründen nicht eingebaut werden. Auch Fassadenbegrünung und energetische Sanierungen sind nicht möglich, da an der historischen Fassade keine Wärmedämmung angebracht werden kann.
Ach die Wege werden saniert? Ns gucke an
Wenn fertig is